NXP und Datang Telecom

Chinesisches Automotive-Halbleiterunternehmen gegründet

2. Dezember 2013, 16:45 Uhr | Steffi Eckardt

NXP Semiconductors und Datang Telecom gründen ein Joint Venture in China, das sich auf die Entwicklung und lokale Vermarktung von Halbleitern für Hybrid- und Elektrofahrzeuge spezialisieren wird. Die Gründung bedarf noch der behördlichen Zustimmung vor Ort.

Diesen Artikel anhören

Die neue Firma mit Namen Datang NXP Semiconductors wird ihren Hauptsitz in Nantong in der Nähe von Shanghai haben und keine eigenen Fertigungsstätten betreiben. Sie ist auf den chinesischen Markt ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf Forschung, Entwicklung und Vertrieb anwendungsspezifischer, hochleistungsfähiger ICs in Mixed Signal-Technologie liegt. NXP wird Know-how und Schutzrechte auf das Joint Venture übertragen und lizensieren, insbesondere im Bereich Power-Management einschließlich Batterie-Management. NXP wird 49 Prozent an dem Joint Venture halten und Datang Telecom 51 Prozent.

Kurt Sievers, Executive Vice President und General Manager der Automobilsparte von NXP Semiconductors, erklärt: „Der Automobilmarkt wächst in China immer noch so schnell wie in keinem anderen Land der Welt. Das Joint Venture bietet NXP die Möglichkeit, sein Wachstum zu beschleunigen. Die Kontakte von Datang Telecom in die lokale Politik und Industrie werden für uns sehr hilfreich sein."


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs