Hochvolt-IC

Mitsubishi Electric mit kompaktem 600-V-IC für Elektrofahrzeuge

10. Mai 2012, 11:29 Uhr | Steffi Eckardt
© Mitsubishi Electric

Mit dem M81729JFP hat Mitsubishi Electric ein 600-V-HVIC auf den Markt gebracht, das für den Einsatz in Spannungswandlern für EVs und HEVs gedacht ist. Diese nutzen Leistungshalbleiter in ihren Spannungswandlern, um die hohen für die Motor-Stromversorgung verwendeten Spannungen in Niederspannung umzuwandeln.

Diesen Artikel anhören

Der kompakte Baustein ist ausgelegt für Betriebstemperaturen zwischen -40 und +125 °C. Er schaltet bei Ausfall der Versorgungsspannung seine Ausgangsspannung ab und schützt damit andere Leistungskomponenten vor Beschädigung. Der M81729JFP ersetzt konventionelle Treiberschaltungen mit Optokopplern und Komparatoren, was den Aufbau kompakter Spannungswandler möglich macht.

Durch die 600 V MFFP Struktur lässt sich eine störungssichere Funktion des integrierten Level-Shifters erreichen, wobei gleichzeitig der maximale Leckstrom in diesen Strukturen auf < 1 µA begrenzt wird. Durch eine Angleichung der Verzögerungszeiten zwischen den Hoch- und Niederspannungsstufen vereinfacht das Modul zudem die Ansteuerung von Leistungsmodulen.

Die Komponente nutzt eine silberhaltige Schicht für die Chip-Montage und ein bleifreies Lot für die Metallisierung der äußeren Anschlüsse und erfüllt alle RoHS-Anforderungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Semiconductor

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Factory Automation