Automatisiertes Fahren

Uber kauft Teile von Microsofts Karten-Software

2. Juli 2015, 13:43 Uhr | Steffi Eckardt

Uber kauft von Microsoft einen Teil seiner Kartentechnik. Dazu gehören Medienberichten zufolge ein Rechenzentrum in Colorado sowie Kameras, Patente und 100 Entwickler.

Diesen Artikel anhören

Uber will im Bereich automatisiertes Fahren mitmischen, wie schon der Einkauf des ehemaligen Google-Maps-Chefs Brian McClendon verdeutlichtet. Die richtige Kartentechnologie spielt in diesem Umfeld ein äußerst wichtige Rolle. Darüber hinaus gehört auch Baidu zu den Investoren hinter Uber – und der chinesische Konzern benötigt ebenfalls Kartenmaterial, gerade für westliche Länder. Schließlich will er noch in diesem Jahr ein automatisiertes Fahrzeug vorstellen.

Bei den 100 Entwickler handelt es sich um Microsoft-Mitarbeiter, die die 3D-Optik, die Straßenansichten und Funktionen wie Geländepläne für Bing-Karten erdacht und umgesetzt haben. Microsoft wird seine Maps-Funktion in der Suchmaschine Bing weiter anbieten, aber die Basisdaten künftig einkaufen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren