Elektromobilität

VDMA ätzt gegen Elektroauto-Förderung

28. April 2016, 15:24 Uhr |
Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA.
© Uwe Nölke/VDMA

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann hält nichts von der Kaufprämie für Elektroautos und er hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg.

Diesen Artikel anhören

"Die Kaufprämie ist der völlig falsche Weg, um das Elektroauto auf die Straße zu bringen. Denn die Elektromobilität wird sich im Individualverkehr nur durchsetzen, wenn sie auch ökonomisch konkurrenzfähig zu den traditionellen Antrieben wird. Genau das verhindert die Kaufprämie. Sie wird daher nicht mehr als ein Strohfeuer sein, das mit Steuergeldern entfacht wird,” Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer der Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Sinnvoller sei die beschlossene Unterstützung des Ausbaus der Ladesäulen, ergänzte er und weiter: “Die Regierung sollte jedoch nicht nur im Bereich der Infrastruktur weit mehr tun. Insbesondere weit wirkungsvollere Maßnahmen zur nachhaltigen Kostenreduzierung wurden offenbar vergessen: Investitionen am Anfang der Wertschöpfungskette, in Forschung und Entwicklung sowie bei der Produktionstechnologie, zum Beispiel für günstigere Batterien. Stattdessen hat die Regierung alle sinnvollen Ansätze zur Förderung der Elektromobilität offenbar aufgegeben und verbrennt wieder einmal enorme Summen um eines kurzfristigen politischen Erfolges willen. Eine Politik, die ökologisch und ökonomisch nachhaltig ist, ist hierzu das genaue Gegenteil.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur