Energiespeicher

Swatch forscht an Batterien für Elektrofahrzeuge

27. Februar 2015, 11:20 Uhr | Steffi Eckardt
Lithium-Ionen Hochvolt-Batterie, Ladegerät, Fahrzeugsteckdose, B-Klasse Electric Drive von Daimler
© Daimler AG

Die Swatch Group arbeitet an modernen Batterien, die in zukünftigen Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen sollen. Der Uhrenkonzern will in den nächsten Jahren Know-how aufbauen und sich zu einem wichtigen Fertiger von Energiespeicher entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Für die Entwicklung der Batterien ist die Swatch Tochter Belenos Clean Power zuständig. Der Uhrenkonzern hofft nach Aussagen von Nick Hayek, Präsident der Konzernleitung, bis in drei oder vier Jahren ein marktfähiges Produkt für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.

Belenos Clean Power hat nach eigenen Aussagen eine Batterie entwickelt, deren Speicherkapazität für elektrische Energie zwischen 50 bis 100 % höher sei als alle heute auf dem Markt befindlichen Produkte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SWATCH (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur