Genfer Auto-Salon 2015

Quantino - der Quant im Kleinformat

20. Februar 2015, 10:35 Uhr | Steffi Eckardt
Auf dem Genfer Auto-Salon 2015 stellt die Schweizer Nanoflowcell den Quantino vor.
© NanoflowCell

Nano Flowcell wird in Genf neben dem neuentwickelten Quant F auch den Quantino vorstellen. Doch was macht den «Baby»-Quant so besonders?

Diesen Artikel anhören

Mit dem Quantino, dem kleinen Bruder von Quant E und dem neuen Quant F, zeigt NanoFlowcell ein Niedervoltfahrzeug mit 48 V Nennspannung. Durch die Kombination aus Nasszellenantrieb, Puffersystem und Elektromotoren erreicht der Hersteller 4 x 25 kW. Das entspricht etwa 136 PS. Damit lässt sich vollelektrisch eine Spitzengeschwindigkeit von über 200 km/h und eine Reichweite von mehr als 1.000 km erzielen.

«Der Quantino ist ein Elektrofahrzeug für Jedermann. Kostengünstig und mit einem extravaganten, uniquen Design. Er ist nicht nur ein Konzeptfahrzeug, sondern er wird bereits in diesem Jahr Realität. Wir werden in 2015 mit dem Quantino fahren. Und streben zudem sehr schnell die Straßenzulassung an», verdeutlicht Nunzio La Vecchia, CTO von NanoFlowcell.

Mit seinen zwei 175-Liter-Tanks kann der 2+2-Sitzer mit 22-Zoll-Rädern insgesamt 350 Liter ionische Flüssigkeit aufnehmen, eine positiv und eine negativ geladen. Der Tankvorgang ähnelt dabei einem heute üblichen Tankvorgang, nur mit dem Unterschied, dass man zwei verschiedene Tanks gleichzeitig mit jeweils einer  Flüssigkeit befüllt.


  1. Quantino - der Quant im Kleinformat
  2. Vorteil von Niedervoltsystemen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nanoFLOWCELL AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur