Brennstoffzellentechnologie

Toyota treibt Bus mit Wasserstoff an

8. Januar 2015, 17:13 Uhr | Steffi Eckardt
Im Januar 2015 wird erstmals in Japan ein Brennstoffzellenbus im Linienverkehr testweise zum Einsatz kommen.
© Toyota

Toyota hat einen Brennstoffzellenbus entwickelt, der die Technik des Mirai nutzt und ab sofort testweise im Linienverkehr zum Einsatz kommt.

Diesen Artikel anhören

Ab dem 9. Januar wird im Linienverkehr der japanischen Stadt Toyota City ein Brennstoffzellenbus mit 26 Sitz- und 50 Stehplätzen unterweg sein. Der gemeinsam mit Nutzfahrzeugspezialist und Unternehmenstochter Hino entwickelte Bus nutzt die gleiche Technik wie der Toyota Mirai, der im September diesen Jahres auf den deutschen Markt erhältlich sein wird. Im Vergleich zur viersitzigen Limousine verfügt der 10,50 Meter lange Bus über zwei Brennstoffzellen-Stacks und acht Wasserstofftanks. Sie versorgen jeweils zwei 110 kW (150 PS) starke Elektromotoren mit Energie. Diese können auch als Notstrom-Aggregat eingesetzt werden und Strom an Gebäude und Einrichtungen liefern.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Energieerzeugung