Ladeinfrastruktur

BMW entwickelt Solar-Carport Concept für i-Modelle

7. Mai 2014, 13:10 Uhr | Steffi Eckardt
BMW i Solar Carport Concept
© BMW Group

BMW hat ein eigens für seine i-Fahrzeuge entwickeltes Solar-Carport Concept für die Nutzung regenerativ erzeugter Energie vorgestellt, das die Technologie zur Stromerzeugung aus Sonnenkraft mit einem modernen Design kombiniert.

Diesen Artikel anhören

Das von der BMW Group DesignworksUSA entwickelte Solar-Carport Concept ist in Materialauswahl, Farbgebung und Gestaltung harmonisch auf das charakteristische Design der i-Modelle abgestimmt. Neben  Carbonelementen an der Seite des Carports kommen vor allem Bambusstreben zum Einsatz.

Für die Stromerzeugung werden hochwertige Solarmodule in Glas auf Glas-Bauweise eingesetzt, die lichtdurchlässig sowie besonders langlebig sind und einen hohen Energieertrag aufweisen. Für die in Europa verwendeten Panele gewährt der Hersteller eine Garantie von 30 Jahren.

Der Solar-Carport garantiert nicht nur eine Grünstrom-Versorgung, sondern ermöglicht darüber hinaus eine Energieautarkie. In Verbindung mit der BMW i Wallbox Pro kann das Fahrzeug gezielt mit Solarstrom aus dem Carport geladen werden. Die Wallbox zeigt darüber hinaus an, wie viel Solarstrom geladen wurde und liefert eine Auswertung der letzten Ladevorgänge, aus der der jeweilige Anteil von Solar- und Netzstrom hervorgeht. Wird über die Solarpanele mehr Strom erzeugt, als das Fahrzeug benötigt, steht die Solarenergie dem eigenen Haushalt zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur