Los Angeles Auto Show 2015

Volvo erarbeitet Innenraumkonzept für vollautomatisierte Fahrzeuge

19. November 2015, 9:27 Uhr | Steffi Eckardt
Volvo Concept 26: Innenraumkonzept für vollautomatisierte Fahrzeuge.
© Volvo

Auf der Los Angeles Auto Show wird Volvo das Concept 26 vorstellen: Die Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen und wie Insassen die freie Zeit nutzen könnten.

Diesen Artikel anhören

Im alltäglichen Berufsverkehr kommt wenig Fahrfreude auf. Gerade beim Pendeln zu den Stoßzeiten und auf den Autobahnen würden Autofahrer deshalb gerne ihre Arbeit delegieren und das Steuer autonom fahrenden Autos überlassen, wie Volvo in seinen Forschungen festgestellt hat.

Für vollautomatisierte Fahrzeuge hat Volvo das Concept 26 entwickelt: Der Name der Studie bezieht sich auf die Zeit, die US-Bürger im Durchschnitt im Pendelverkehr verbringen: Täglich 26 Minuten könnten Autofahrer sinnvoller nutzen, als am Steuer eines Autos im Stop-and-Go-Verkehr mehr oder weniger tatenlos zu sitzen. Basierend auf diesem Wissen, hat der schwedische Automobilhersteller ein Konzept entwickelt, das Autofahrern die Freiheit lässt, selbst zu entscheiden, wann sie das Steuer übernehmen oder das Fahrzeug selbstständig fahren lassen.

Dem Konzept liegt eine völlig neue Interieur-Gestaltung zugrunde, die Freiraum für die individuellen Wünsche von Fahrer und Beifahrer bietet. Das Herzstück bildet ein neues, patentiertes Sitzkonzept, das die unterschiedlichen Fahrertypen berücksichtigt und je nach Einstellung das Fahren, die Kreativität oder das Entspannen unterstützt. Gibt der Fahrer das Steuer ab, fährt beispielsweise der Sitz zurück und ein großer Bildschirm erscheint auf dem Armaturenbrett. Er dient als Arbeits- und Unterhaltungsplattform zugleich.

Die Studie offeriert bislang ungekannte Möglichkeiten im Auto – von der Unterhaltung bis zur Dienstleistungserbringung und darüber hinaus. Sie verweist auch auf das enorme Potenzial für neue Geschäftsmöglichkeiten und High-Tech-Kollaborationen, die mit dem autonomen Fahren ins Leben gerufen werden. Als innovative Plattform kann das Konzept jederzeit um neue Techniken ergänzt werden.

Volvo Concept 26

Zurücklehnen und Musik hören? Auch das ist im Concept 26 eingeplant.
© Volvo
Mit Concept 26 hat Volvo eine Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen könnte und wie Insassen die Zeit nutzen könnten.
© Volvo
Volvo Concept 26: Innenraumkonzept für vollautomatisierte Fahrzeuge.
© Volvo

Alle Bilder anzeigen (6)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren