Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre geht das Forum Funktionale Sicherheit in die dritte Runde und greift am 8. und 9. Juli 2015 das Thema erneut aus Sicht der Anwendungsbranchen Industrie und Automotive auf. Reichen Sie jetzt Ihren Vortragsvorschlag ein!
Vor allem in den Anwendungsbereichen Industrie und Automotive ist die Funktionale Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Entwickler und Hersteller sind gefordert, Komponenten, Systeme und Anwendungen vorschriftsgemäß zu konzipieren, zu implementieren und in Betrieb zu nehmen.
Dabei gilt es, eine Vielzahl von Normen zu beachten. So ist die IEC 61508 die Mutter aller Normen für Funktionale Sicherheit. Aus ihr sind die vielen fachspezifischen Normen wie ISO 13849, ISO 26262 oder IEC 61511 abgeleitet. Diese Normen sind vielschichtig und teilweise verklausuliert formuliert und müssen doch in die Praxis umgesetzt werden, egal wie komplex die Hard- und Softwarekomponenten eines Systems sind.
Wie schon die beiden sehr erfolgreichen Ausgaben der Jahre 2013 und 2014 wird das Forum Funktionale Sicherheit am 8. und 9. Juli 2015 (Basisseminar am 7. Juli) in München das Thema aus Sicht der Anwendungsbranchen Industrie und Automotive erneut aufgreifen und Antworten auf diese Fragen geben. Dabei wird das Vortragsprogramm den Bogen spannen von den verfügbaren Hard- und Softwarekomponenten, den Tools und Hilfsmitteln und der Zertifizierung bis zum praktischen Einsatz sicherer Systeme in der Fertigung und im Automobil.
Mit dem Anspruch, ein umfassendes Bild der funktionalen Sicherheit zu zeichnen, wird das Forum klar strukturierte Informationen sowohl für Entwickler von Hard- und Softwarekomponenten als auch für Integratoren sowie Endanwender funktional sicherer Systeme beispielsweise aus dem Maschinen- und Anlagenbau bieten. Beteiligen Sie sich mit technischen Vorträgen, Praxisbeispielen, »Hands-on-Workshops« und Erfahrungsberichten aus Design-Projekten und senden Sie uns bis zum 11. Februar 2015 Ihre Beiträge!Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.funktionale-sicherheit-forum.de