Volvo

Einparken leicht gemacht

28. Juli 2014, 13:53 Uhr | Steffi Eckardt
Mit dem Einpark-Assistenten und dem Blick aus der Vogelperspektive gehören potenzielle Stresssituationen beim Parken des Volvo XC90 der Vergangenheit an.
© Volvo

Einparkmanöver und kompliziertes Rangieren auf engem Raum - mit dem neuen Volvo XC90 kein Problem. Der intelligente Einpark-Assistent ermöglicht das Einparken in parallel zur Fahrbahn liegende Parklücken und steuert zudem das Fahrzeug rückwärts in Parkbuchten. Des Weiteren zeigt der Volvo XC90 eine digital erzeugte Rundumsicht um das Fahrzeug aus der Vogelperspektive auf dem großen Bildschirm im Innenraum an.

Diesen Artikel anhören

Der intelligente Einpark-Assistent parkt den Volvo XC90 rückwärts selbstständig ein: sowohl in Parkbuchten als auch in Parklücken, die sich parallel zur Fahrbahn befinden. Das System übernimmt dazu die Kontrolle über das Lenkrad, während der Fahrer Schaltung und Gaspedal bedient. Hierfür liefern zwölf Ultraschallsensoren rund um das Fahrzeug die erforderlichen Informationen. Sobald der Fahrer den Einpark-Assistenten in einer parallelen Einparksituation aktiviert, suchen die Sensoren seitlich neben dem Fahrzeug nach einem geeigneten Stellplatz.

Eine parallele Parklücke muss 1,2 Mal so groß sein wie das Fahrzeug selbst, eine Parkbucht muss einen Meter breiter sein als der Volvo XC90. Ist ein passender Parkplatz gefunden, wird der Fahrer akustisch und optisch informiert. Die Instrumentenanzeige leitet den Fahrer dann Schritt für Schritt durch den Parkvorgang.  

Die 360-Grad-Rundumsicht ist vor allem dann nützlich, wenn das direkte Sichtfeld des Fahrers eingeschränkt ist.
Die 360-Grad-Rundumsicht ist vor allem dann nützlich, wenn das direkte Sichtfeld des Fahrers eingeschränkt ist.
© Volvo

Der Volvo XC90 verfügt darüber hinaus auch über eine 360-Grad-Rundumsicht: einen Blick aus der Vogelperspektive auf das Fahrzeug und auf die direkte Fahrzeugumgebung. Bestandteil des Systems sind vier Kameras mit Fischaugenlinsen – sie sind in der Frontpartie, den Außenspiegeln und oberhalb des hinteren Kennzeichens angebracht. Zudem kann sich der Fahrer mit Hilfe der neuen Technik komfortabel die Fahrzeugumgebung aus weiteren Blickwinkeln anzeigen lassen – von vorn, von hinten und von der Seite.

Zu den intelligenten Lösungen im Volvo XC90 zählt in diesem Zusammenhang auch das Cross Traffic Alert System. Es erfasst beim Ausparken den Querverkehr hinter dem Fahrzeug. Wahrgenommen werden Fahrzeuge in einem Umkreis von bis zu 30 m, auch Fußgänger und Radfahrer werden erkannt. Bei drohender Gefahr erhält der Fahrer eine akustische und optische Warnung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security