Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3373 Treffer)

Langzeitverfügbarkeit: Wie wird man unabkündbar?
18.02.2009

Langzeitverfügbarkeit: Wie wird man unabkündbar?

Mit der Auswahl eines Rechnermoduls für ein eigenes Produkt begibt sich der Anwender in eine Lieferantenabhängigkeit, die im Laufe der Jahre recht…

Elektroniknet Fallback Logo
21.05.2010

NPI-Initiative

»Keine Mauer zwischen Entwicklung und Fertigung«

»NPI (New Product Introduction) – der schnelle Weg zum Serienprodukt« heißt die neue Initiative des Arbeitskreises »Services in EMS« des ZVEI…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Effizienzsteigerung sichert Markterfolg von Elektro- und Hybridfahrzeugen
29.07.2011

Leistungselektronik

Effizienzsteigerung sichert Markterfolg von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Die Versorgung der Nebenverbraucher in Elektro- und Hybridfahrzeugen wie Wechselrichter oder DC/DC-Wandler für Hilfssysteme oder AC/DC-Wandler für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Modernes Design von Single-Chip-HF-Empfängern
© Silicon Labs
26.10.2012

HF-Chips

Modernes Design von Single-Chip-HF-Empfängern

High-End-HF-Empfangskomponenten mit „gehobenen“ Audioübertragungs-Anforderungen werden für einen sehr leistungsorientierten Markt hergestellt, der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
LED-Entwicklung revolutioniert intelligente Scheinwerfer
© Osram
22.01.2019

Sehen und gesehen werden

LED-Entwicklung revolutioniert intelligente Scheinwerfer

Mit der zunehmenden Verbreitung der LED-Technik in der Fahrzeugbeleuchtung ergeben sich zahlreiche Funktionsmöglichkeiten. Durch die verringerte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Power-Module »intelligent« machen
© Mitsubishi Electric
29.09.2017

Dr. Gourab Majumdar, Mitsubishi Electric

Power-Module »intelligent« machen

In der Leistungselektronik genießt Dr. Gourab Majumdar, Fellow der Semiconductor & Device Group bei Mitsubishi Electric, für die Erfindung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
IoT-MCUs im Vergleich
© Steve Warner, Fotolia
26.11.2018

Welche MCU funkt am Besten?

IoT-MCUs im Vergleich

IoT-Geräte mit dem Kurzstrecken-Funkstandard Bluetooth-Low-Energy werden immer beliebter. Als Reaktion darauf gibt es immer mehr Mikrocontroller mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Intelligente Funkmikrofone
© Shure
27.11.2013

Cognitive-Radio-Systeme

Intelligente Funkmikrofone

Die Hersteller von professioneller, drahtloser Produktionstechnik sehen sich zunehmend mit steigenden Anforderungen für den interferenzfreien Betrieb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Anlaufprobleme von Netzteilen richtig beheben
© Texas Instruments
01.04.2016

Hilfe bei der Fehlersuche

Anlaufprobleme von Netzteilen richtig beheben

Nehmen wir an, Sie haben gerade ihre fertig bestückte Netzteilplatine vom Hersteller bekommen. Sie schließen Sie an und – nichts passiert? So gehen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Kritisches Einfallstor
© Würth Elektronik
15.07.2013

USB 3.0

Kritisches Einfallstor

Elektronische Geräte kommen ohne USB 3.0 nicht mehr aus. Die Auswahl des Steckverbinders ist sehr wichtig, denn dieser ist das Tor, durch das jedes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo