Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3373 Treffer)

Den richtigen Verstärker-IC finden
© Texas Instruments
15.10.2019

Strommessung an 3-Phasen-Motoren

Den richtigen Verstärker-IC finden

Mit Strommesswiderständen lassen sich die Stromstärken in den Phasenwicklungen eines Motors einfach und kostengünstig erfassen. Allerdings ist ihr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Klein, aber oho
© Recom
10.10.2019

DC/DC-Wandler im Automobilbereich

Klein, aber oho

In der Automobil-Leistungselektronik sind Hochleistungs- Antriebsumrichter und Ladegeräte ein wichtiges Thema. Doch in Fahrzeugen gibt es auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
04.09.2014

Testsysteme für die Halbleiterproduktion

»Es ist sinnvoll und wichtig, breit aufgestellt zu sein«

Mit seinem breiten Portfolio hat sich ATEcare eine sehr gute Marktposition erarbeitet. Doch der Wettbewerb – speziell im Bereich der optischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Auf die Kante setzen
© Adlink
03.03.2017

Adlink Technology

Auf die Kante setzen

Embedded-Systeme als Intelligenz an den Rand einer Cloud zu setzen, hat zahlreiche Vorteile. Adlink Technology will diesen Trend mit seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Echtzeit- vs. Sampling-Oszilloskop – was kann was?
© Keysight/M&T
20.02.2017

Keysight Technologies

Echtzeit- vs. Sampling-Oszilloskop – was kann was?

Die hohen Datenraten in der Kommunikationstechnik stellen Entwickler vor echte Herausforderungen. Dass ein Hochleistungsoszilloskop für Design und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Ultradünnes Glas für die Mikrolektronik von morgen
© Schott
09.11.2015

Vom Chip-Packaging bis zum Schutz flexibler…

Ultradünnes Glas für die Mikrolektronik von morgen

Das Einsatzspektrum ultradünner, biegsamer Gläser mit Dicken unter 50 µm reicht vom Interposer in hochintegrierten Komponenten-Packages bis zu …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Chips für Ladestationen
© © Petair; fotolia.com
29.10.2015

Elektromobilität

Chips für Ladestationen

Der Gouverneur von Kalifornien hat für 2015 die Zielmarke von 1,5 Millionen Elektrofahrzeugen ausgegeben. Europa geht von 3 Millionen bis 2020 aus,…

Elektroniknet Fallback Logo
18.03.2013

Satelliten-Entwicklung

Elektronik im Orbit

Im Satelliten »MASAT-1« musste eine Power-Management-Einheit, ein Kommunikations-Subsystem, der Bordcomputer und ein Lagebestimmungs- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Mehr Rechenpower, weniger Leistungsaufnahme
© Renesas
24.06.2014

Systems on Chip

Mehr Rechenpower, weniger Leistungsaufnahme

Automobiltaugliche Systems on Chip (SoCs) wie die R-Car-Familie von Renesas müssen nicht nur stetig steigende Leistungen bei sinkendem Verbrauch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Trauer um Dr. Rainer Tillessen
20.11.2006

Trauer um Dr. Rainer Tillessen

Im Alter von 72 Jahren verstarb Dr. Rainer Tillessen. Er war seit 1972 Vorstandsmitglied von Isola Werke, 1991 übernahm er die Funktion des…