Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3217 Treffer)

Für besseres Klima
16.06.2009

Klimaklappentreiber reduziert Verkabelungsaufwand…

Für besseres Klima

Klima-Steuergeräte verfügen über bis zu 15 Stellklappen zur Regelung von Lufttemperatur und -verteilung. Zum Antrieb dienen vorzugsweise unipolar…

Datenverkehr im European XFEL
© Deutsches Elektronen-Synchrotron
30.08.2017

Außerhalb des Protokolls

Datenverkehr im European XFEL

Der MicroTCA-Standard findet neben populären ethernet-getriebenen Automatisierungslösungen noch wenig Beachtung. Allerdings bietet er mit der räumlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Micro Link Interface: leistungsfähig von Chip zu Chip
02.04.2008

Effiziente Kommunikation zwischen Steuergeräten im…

Micro Link Interface: leistungsfähig von Chip zu Chip

Die Vernetzung von Chips über herkömmliche serielle Schnittstellen wie SPI reicht heute nicht mehr aus, um die verfügbaren leistungsfähigen Controller…

Hohe Leistung, hoher Wirkungsgrad, niedriger Aufwand
© Power Integrations
13.04.2011

Netzteile

Hohe Leistung, hoher Wirkungsgrad, niedriger Aufwand

Die Entwicklung von Netzteilen wird komplizierter, weil mehrere, manchmal sogar gegenläufige Faktoren zu berücksichtigen sind. So werden für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
11.02.2011

Analog-Front-Ends für Sensoren

Abkürzung auf dem Signalpfad

Entwickler von Sensor-Signalpfaden nutzen bis dato in der Regel diskrete analoge Lösungen, deren Design meist Wochen oder gar Monate in Anspruch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
15.11.2006

Integrierte magnetische Übertrager als Alternative…

Galvanische Trennung mit „Coreless Transformer“

Zur Trennung eines Signalpfades werden in der Leistungselektronik üblicher-weise diskrete Transformatoren, Optokoppler oder monolithische…

RFID - maschinenlesbare Identität
© photoproject.eu – Fotolia
03.12.2014

Internet der Dinge

RFID - maschinenlesbare Identität

Mittels RFID-Etiketten erhalten Massenwaren eine individuelle Identität. So können nicht nur Chargen, sondern einzelne Produkte nachverfolgt werden.…

MEMS-Integration treibt Sensor-Anwendungen
© istock.com/lzf)
25.11.2014

Beschleunigungsmesser

MEMS-Integration treibt Sensor-Anwendungen

Im Jahr 2007 baute Apple einen Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser in sein erstes iPhone ein. Alles, was er zu dieser Zeit tat, war die Erkennung von…

Embedded-Systeme für multiple Anwendungen
23.08.2006

Embedded-Systeme für multiple Anwendungen

<p>Schnelle Reaktion auf Marktveränderungen mit nur einfachem Austausch von Hardwarekomponenten und ohne Änderung der Software ermöglichen die…

»Keine halben Sachen«
© DESIGN&ELEKTRONIK
24.10.2016

Interview mit Dr. Peter Friedrichs

»Keine halben Sachen«

Vier Jahre, nachdem Cree den ersten SiC-MOSFET verfügbar machte, hat Marktführer Infineon auf der PCIM Europe 2016 nachgezogen. Wir fragten Dr. Peter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo