Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3375 Treffer)

Sensoren im Tandem
17.04.2009

Sensoren im Tandem

Zwei neue Sensorsysteme – »Calix« und »Metis« – von LAP sorgen für hochpräzise Dicken- und Dimensionsmessungen an schwierig zu messenden Oberflächen…

»Die Kunden fragen sich, wer den besten Draht zu AMD hat«
© Advantech
10.09.2018

AMD-Module beleben das Embedded-Geschäft

»Die Kunden fragen sich, wer den besten Draht zu AMD hat«

AMDs Ryzen-V1000-Embedded-Prozessortechnologie mischt den Embedded-Computing-Markt auf. Claus Giebert, Business Development Manager für Module bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Baugruppen ab Losgröße Eins - (k)eine Zumutung für den EMS?
05.12.2011

»Muster- und Kleinserien sind kein notwendiges…

Baugruppen ab Losgröße Eins - (k)eine Zumutung für den EMS?

Kleine Losgrößen oder ein einziges Muster an einen EMS-Dienstleister auszulagern – das bereitet so manchem Einkäufer Kopfzerbrechen. Denn mit solchen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
21.03.2011

Die Lieferkette spannt sich

Die Folgen des Japan-Bebens

Wenn die Katastrophe in Japan sich auf die Lieferkette in der Elektronik auswirkt, dann durch Schwierigkeiten mit der Energie- und Wasserversorgung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
31.03.2009

Dünnschicht oder Dickschicht

Den richtigen Widerstand finden

Die folgenden Ausführungen beschreiben die Eigenschaften und Vorteile verschiedener Widerstandstypen und sind bei der richtigen Auswahl eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
28.10.2011

Pimp my Website

Distributoren erweitern Online-Angebote

Vorbei die Zeiten, als Distributoren mit dem größeren, dickeren, bunteren Katalog um die Gunst der Käufer buhlten. Heute gilt es, die bessere,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
10.03.2009

Wie gehen JTAG, Eclipse und Nexus mit Multicore-Hardware um?

Embedded-Systeme nutzen immer häufiger Multicore-Designs. Systems-on-a-Chip (SoCs) enthalten meist einen oder mehrere Prozessorkerne in homogenen und…

Elektroniknet Fallback Logo
27.10.2015

Intersil (2.Teil)

Ein Tutorial über RS-485-Transceiver

In diesem Teil wird der ESD-Schutz untersucht, das Human-Body-Model (HBM) mit dem IEC61000-4-2 (IEC) Standard verglichen, Transceiver mit integriertem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
"Das Potenzial für lasergestützte Produktionslösungen ist noch lange nicht ausgeschöpft"
© LPKF Laser & Electronics
23.06.2014

LPKF auf Erfolgskurs

"Das Potenzial für lasergestützte Produktionslösungen ist noch lange nicht ausgeschöpft"

Wieder ein Umsatzplus und wieder ein Feuerwerk an neuen Produkten – so lässt sich das Jahr 2013 für LPKF kurz zusammenfassen. Ein wichtiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
31.08.2007

Kfz-Steckverbinder – Hyperbeln verbinden #####

Der »Vater aller Dinge« schlägt im Auto zu: Steckverbinder, die ursprünglich für die militärische und zivile Luftfahrtindustrie entwickelt wurden,…