Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3218 Treffer)

Auf die Kante setzen
© Adlink
03.03.2017

Adlink Technology

Auf die Kante setzen

Embedded-Systeme als Intelligenz an den Rand einer Cloud zu setzen, hat zahlreiche Vorteile. Adlink Technology will diesen Trend mit seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Drucksensoren: Aus dem Auto für die Industrie
© EBV Elektronik
15.03.2012

EBV/Sensata Technologies

Drucksensoren: Aus dem Auto für die Industrie

Was tun, wenn Kunden immer wieder nach einem genauen und qualitativ hochwertigen Drucksensor suchen, den es so aber bisher nicht gibt? Im Rahmen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
04.09.2014

Testsysteme für die Halbleiterproduktion

»Es ist sinnvoll und wichtig, breit aufgestellt zu sein«

Mit seinem breiten Portfolio hat sich ATEcare eine sehr gute Marktposition erarbeitet. Doch der Wettbewerb – speziell im Bereich der optischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Echtzeit- vs. Sampling-Oszilloskop – was kann was?
© Keysight/M&T
20.02.2017

Keysight Technologies

Echtzeit- vs. Sampling-Oszilloskop – was kann was?

Die hohen Datenraten in der Kommunikationstechnik stellen Entwickler vor echte Herausforderungen. Dass ein Hochleistungsoszilloskop für Design und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Ultradünnes Glas für die Mikrolektronik von morgen
© Schott
09.11.2015

Vom Chip-Packaging bis zum Schutz flexibler…

Ultradünnes Glas für die Mikrolektronik von morgen

Das Einsatzspektrum ultradünner, biegsamer Gläser mit Dicken unter 50 µm reicht vom Interposer in hochintegrierten Komponenten-Packages bis zu …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Chips für Ladestationen
© © Petair; fotolia.com
29.10.2015

Elektromobilität

Chips für Ladestationen

Der Gouverneur von Kalifornien hat für 2015 die Zielmarke von 1,5 Millionen Elektrofahrzeugen ausgegeben. Europa geht von 3 Millionen bis 2020 aus,…

Strahlungsdiagramme: Gitterkeulen und Beam Squint
© Aha-Soft – shutterstock.com
13.12.2021

Antennenarrays – Teil 2

Strahlungsdiagramme: Gitterkeulen und Beam Squint

Mit steigenden Anforderungen hinsichtlich Bandbreite und Frequenz wächst das Interesse an Antennenarrays. Um die wesentlichen Eigenschaften und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Ethernet + Modular Jacks
© Nednapa Sopasuntorn – Shutterstock
13.12.2016

Industrie-Steckverbinder

Ethernet + Modular Jacks

Heutzutage findet man Modular Jacks und Ethernet-Protokolle bei den meisten Anwendungen – sowohl im industriellen als auch im Endverbraucher-Bereich.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Mehr Rechenpower, weniger Leistungsaufnahme
© Renesas
24.06.2014

Systems on Chip

Mehr Rechenpower, weniger Leistungsaufnahme

Automobiltaugliche Systems on Chip (SoCs) wie die R-Car-Familie von Renesas müssen nicht nur stetig steigende Leistungen bei sinkendem Verbrauch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Röntgen in 3D
© Viscom
08.09.2015

Prüfkonzepte für die manuelle und automatische…

Röntgen in 3D

Um Bauelemente mit verdeckten Lötstellen wie etwa BGA, QFN, DFN oder auch Leistungsbauelemente einer Qualitätskontrolle zu unterziehen, setzen viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo