Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3223 Treffer)

Damit Elektroautos nicht abfackeln
© Mario Hoesel / Adobe Stock
05.03.2020

Elektrische Isolierung

Damit Elektroautos nicht abfackeln

Der Antriebsstrang von Elektroautos arbeitet mit Spannungen in einem Bereich, der in der Praxis bislang kaum relevant war. Dementsprechend gering ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Verwandlungsfähige Baugruppenträger
© Pentair Technical Solutions
19.02.2015

Maßgeschneidert für die Bahntechnik

Verwandlungsfähige Baugruppenträger

Ob auf dem Fahrzeug, im Bahnhof, im Stellwerk oder an der Strecke – überall arbeiten elektronische Systeme und Steuerungen. In den installierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
12.05.2011

Embedded Instrumentierung kann Testprobleme lösen

Bauelemente übernehmen Testfunktionen

Die Begriffe Strukturtest, Funktionstest und Testabdeckung werden zuweilen unterschiedlich interpretiert, so dass eine nähere Erläuterung sinnvoll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Auftrieb für Wireless Charging
© Shutterstock
26.07.2017

Stromversorgung zum Laden von Akkus

Auftrieb für Wireless Charging

Der Erfolg von Wireless Power in Mobiltelefonen beflügelt die Entwickler. Nun sollen kontaktlose Energieübertragungssysteme mit höheren Leistungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Wie repariert man QFNs?
© Kraus Hardware
11.07.2012

»Zum Rework gehört weit mehr als heiße Luft!«

Wie repariert man QFNs?

Entlöten, Reparieren, Einlöten, fertig. Ganz so einfach ist Rework in der Praxis meist nicht. »Knifflig wird es besonders bei QFN-Gehäusen«, weiß…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Zertifizierte EtherCAT-Implementierung auf MCU
© Bild: Fotolia;
26.06.2017

Industrielle Kommunikationssysteme

Zertifizierte EtherCAT-Implementierung auf MCU

Industrielle Kommunikationssysteme basieren immer noch weitgehend auf Feldbussen wie Profibus, Modbus oder CAN. Allerdings erobern vor dem Hintergrund…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
20.11.2009

Kondensatortechnik

LTCCs – Grundlagen und Anwendungsbeispiele

LTCCs haben sich als hochzuverlässige Technologie für Hochtemperatur- und Hochfrequenz-Applikationen etabliert, da sie auf der Platine unter anderem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektronische Energiespeicherung auf dem Chip
© hywards - Fotolia
18.11.2014

Wechselstrombatterie

Elektronische Energiespeicherung auf dem Chip

Das Ziel der vorgestellten Neuentwicklung ist, eine Speicheranordnung zu schaffen, die herkömmliche Batteriesysteme ablösen soll. Herkömmliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Hart im Nehmen – »Extreme Rugged«
© Bilder: Adlink Technology
04.05.2017

Robuste Systeme

Hart im Nehmen – »Extreme Rugged«

Raue Umweltbedingungen können sich verheerend auf die Elektronik auswirken. Daher arbeiten Laptops und andere Geräte nur problemlos in einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
IGBTs mögen keine Hot Spots
© hfng - Shutterstock
02.05.2017

Kühlemente und komplette Aggregate

IGBTs mögen keine Hot Spots

Die Innovationskraft der Komponentenentwickler beschränkt sich keineswegs auf Halbleiterbausteine; vielmehr bringt sie auch bei Produktsegmenten wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Anbieter mit dem gesuchten Produkt (527 Treffer)