Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3221 Treffer)

Elektroniknet Fallback Logo
04.05.2011

DC/DC-Wandlermodule

Bricks richtig ausgewählt

Die Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, die breite Palette an DC/DC-Wandlern und der Vergleich von Datenblättern machen deren Auswahl zu einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Drei Stufen geben GaN-Transistoren Sicherheit
© Flamingo Images / Shutterstock
21.01.2019

GaN-Treiber / Universität Reutlingen

Drei Stufen geben GaN-Transistoren Sicherheit

GaN-HEMTs bieten ein enormes Potenzial für kompakte Leistungselektronik, da sie die Größe der passiven Bauelemente verringern. Allerdings bringt das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Per Software zum optimalen Kühlkörper
© Contrinex
28.10.2013

Thermische Simulation

Per Software zum optimalen Kühlkörper

Nicht immer ist ein Standardkühlkörper die optimale Wahl. In solchen Fällen lässt sich mithilfe einer Simulationssoftware auf Basis thermodynamischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
16.03.2011

Neuen thermischen Anforderungen genügen

Wärmemanagement im Wandel

Die Fülle und Funktionsvielfalt elektronischer Geräte nimmt immer weiter zu. Dabei legt der Endanwender Wert auf Form, Funktion und Energieverbrauch.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Zahlen mit dem Armband
© Tyler Olson – Shutterstock
12.05.2016

Bezahlfunktionenen in IoT-Applikationen

Zahlen mit dem Armband

Gerätehersteller stehen vor der Herausforderung, NFC-Technik und ­Sicherheit bei Wearables in kleinste Geräte zu integrieren. Hierfür hat Infineon die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
»In der Ultraschallsensorik für die Fabrikautomation werden wir jetzt zur eindeutigen Nr. 1«
05.07.2010

Pepperl+Fuchs

»In der Ultraschallsensorik für die Fabrikautomation werden wir jetzt zur eindeutigen Nr. 1«

Vor einigen Wochen hat der Sensorik- und Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs den Produktbereich binäre Näherungsschalter für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Kleine und große Spannungen kombiniert
© New Africa / Shutterstock
02.11.2018

Spannungsversorgung

Kleine und große Spannungen kombiniert

Für die meisten Entwickler von Stromversorgungen liegt der Schwerpunkt auf niedrigeren Spannungen. Doch oft müssen sie im selben Design auch höhere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Präzise Dreierkombination
© Texas Instruments
31.05.2012

Timing-Bausteine

Präzise Dreierkombination

So gut wie jede Operation in einem elektronischen System erfolgt synchron zu einem Taktsignal. Mikroprozessoren zum Beispiel verarbeiten ihre Befehle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Conrad startet im B2B-Geschäft durch
10.09.2013

Distribution

Conrad startet im B2B-Geschäft durch

Mit dem neuen Geschäftsbereich »Business Supplies« läutete Conrad Anfang des Jahres eine neue Ära für sein B2B-Geschäft ein und hat diesen Bereich mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo