Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3222 Treffer)

Elektroniknet Fallback Logo
31.08.2007

Kfz-Steckverbinder – Hyperbeln verbinden #####

Der »Vater aller Dinge« schlägt im Auto zu: Steckverbinder, die ursprünglich für die militärische und zivile Luftfahrtindustrie entwickelt wurden,…

Die Megatrends CASE und die Rolle der Speicheranbieter
© zhu difeng | Adobestock
21.12.2021

Ein Fall für Speicher

Die Megatrends CASE und die Rolle der Speicheranbieter

Vernetzung, autonomes Fahren, geteilte Mobilität und Elektrifizierung sind ganz klar die wichtigsten Zukunftsfelder der Automobilbranche. Wie sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Nebenkeulen und graduelle Gewichtung
© Dmetsov Alexey – shutterstock.com
20.12.2021

Antennenarrays – Teil 3

Nebenkeulen und graduelle Gewichtung

Mit steigenden Anforderungen hinsichtlich Bandbreite und Frequenz wächst das Interesse an Antennenarrays. Um die wesentlichen Eigenschaften und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Damit Signale unverfälscht ankommen
© pathdoc | stock.adobe.com
25.08.2020

Signal Conditioning

Damit Signale unverfälscht ankommen

Signale erfahren auf dem Weg vom Sender zum Empfänger eine Qualitätsminderung. Das betrifft insbesondere die schnellen Bussysteme wie PCI Express und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Wizard versorgt - nicht nur - FPGAs mit Power
© EBV
18.07.2011

Sieben verschiedene Spannungen

Wizard versorgt - nicht nur - FPGAs mit Power

Nach Genesis wartet EBV nun mit dem zweiten »EBVchip«-Modul auf: Wizard ist eine komplette Stromversorgungseinheit, die vor allem auf die Bedürfnisse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
So vielfältig wie die Einsatzgebiete
© Fotolia.de/vege
21.09.2016

Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)

So vielfältig wie die Einsatzgebiete

Eingabesysteme sind so vielfältig wie ihre Einsatzgebiete. Daher gibt es auch nicht das eine ultimative Eingabesystem. Entscheidend ist vielmehr der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
FPGAs – programmierbare Systeme auf einem Chip
15.11.2006

Effiziente SOPC-Designs dank neuer…

FPGAs – programmierbare Systeme auf einem Chip

Der hart umkämpfte Elektronikmarkt zwingt Systemhersteller dazu, immer kleinere, leistungsfähigere und kostengünstigere Systeme zu liefern. Um diesen…

Ein Entwurf für eine PCIe-Automotive-Spezifikation
© Romolo Tavani | Shutterstock
18.11.2021

Native PCIe-Verbindungen

Ein Entwurf für eine PCIe-Automotive-Spezifikation

PCIe ist attraktiv für Computing-Anwendungen, die wie künftige dezentrale Automotive-Architekturen nach großer Bandbreite und geringer Latenz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
»Wir sind ein typischer ODM«
© MSC
19.07.2016

MSC Technologies

»Wir sind ein typischer ODM«

Als technologische Speerspitze versteht Avnet seine jüngste Tochter MSC Technologies. Warum das so ist, zeigt zum Beispiel der MSC-Standort Freiburg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Was macht Samtec beim Service besser?
© Samtec
02.04.2015

Kaum Lagerkapazitäten

Was macht Samtec beim Service besser?

Samtec schneidet seit Jahren bei Kundenbefragungen in punkto Kundenzufriedenheit überdurchschnittlich gut ab. Aber was macht der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo