Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3375 Treffer)

»Eine elektrooptische Konversion ist immer teuer«
© Fotolia
08.01.2014

Interview mit Iñigo Artundo, VLC Photonics

»Eine elektrooptische Konversion ist immer teuer«

Aktive photonische integrierte Schaltkreise (PICs) auf der Basis von Silizium sind seit vielen Jahren ein Wunschtraum nicht nur der Chip-Architekten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
LEDs als Scheinwerfer
© Mentor Graphics
11.04.2013

Simulations-Tools

LEDs als Scheinwerfer

Scheinwerfer gehören zum schwierigsten Anwendungsbereich für Leuchtdioden im Auto. Das liegt daran, dass sie dort gut geschützt sind - so gut, dass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Vergussmaterial auf Säureanhydrid-Basis schützt Sensoren und ICs
© Delo Industrie Klebstoffe
04.05.2010

Zuverlässig, schnell und einfach zu verarbeiten

Vergussmaterial auf Säureanhydrid-Basis schützt Sensoren und ICs

Vergussmassen schützen Sensoren und ICs in Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, gegen widrige Umgebungsbedingungen. Mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Ruwel-Interview zu Entlassungen
20.05.2007

Ruwel-Interview zu Entlassungen

Der momentan schwache Kfz-Absatz in Europa macht sich jetzt auch in den Auftragsbüchern von Ruwel GmbH bemerkbar; Entlassungen am Standort Geldern…

»Wir beteiligen uns nie an Standardisierungen«
© Markt&Technik
06.04.2021

Exklusiv-Interview

»Wir beteiligen uns nie an Standardisierungen«

ODU sieht sich als Nischenanbieter, obwohl die Firma mit 2300 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Herstellern von Steckverbindersystemen gehört.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Miniaturisierung bei Steckverbindern
© Panasonic Electric Works
04.10.2011

Der richtige Kontakt entscheidet!

Miniaturisierung bei Steckverbindern

Die Steckverbinder der »Tough-Contact«-Serie von Panasonic Electric Works bieten Rasterabstände von nur 0,35 mm bis 0,8 mm bei hohen Polzahlen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Schritt für Schritt SiC-Designs etablieren
© Who is Danny – Shutterstock
09.11.2016

CoolSiC-MOSFETs

Schritt für Schritt SiC-Designs etablieren

Um SiC für eine Vielzahl von Anwendungen wie Solarwechselrichter, USVs und Ladesysteme rentabel zu machen, hat Infineon die CoolSiC-MOSFETs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Kühle Elektronik lebt länger
© Benjaminnolte – Fotolia)
27.05.2015

Passive und aktive Kühlkonzepte

Kühle Elektronik lebt länger

Die Temperaturregelung von Halbleitern ist in vielen Applikationen zwingend erforderlich, zumal Temperaturabweichungen die Lebensdauer elektronischer…

Elektroniknet Fallback Logo
12.04.2010

EMS-Forum, Teil 2: Technisch haben die…

Bleibt Deutschland ein attraktiver EMS-Standort?

Wie kann der EMS-Standort D/A/CH gegen die Billigkonkurrenz aus Asien und Osteuropa bestehen? Künftig werde man noch genauer prüfen müssen, welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Rückkehr von kleinen und mittleren E-Papern
© Sabo et al/Shutterstock
20.04.2018

Displays für IoT-Geräte

Rückkehr von kleinen und mittleren E-Papern

Die meisten IoT-Geräte haben kein Display, obwohl sie in einigen Anwendungsfällen durchaus sinnvoll wären. Zum Nachrüsten eignen sich kleinformatige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo