Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3375 Treffer)

Überprüft die Zyklenfähigkeit von Leiterplatten
© KSG Leiterplatten
05.04.2013

Testsystem

Überprüft die Zyklenfähigkeit von Leiterplatten

Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen KSG Leiterplatten GmbH und LWS Mess- und Labortechnik GmbH ist ein Online-Widerstandsmesssystem für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Leiterplattenklemmen erfüllen UL-1059-Norm
© Weidmüller
21.03.2013

Weidmüller

Leiterplattenklemmen erfüllen UL-1059-Norm

Weidmüller präsentiert mit Omnimate Power LL 6.35 eine Leistungsklemme im Rastermaß 6,35 mm. Diese eignet sich für Leiterquerschnitte von 0,18 bis 6…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Leiterplattenhersteller Schoeller entlässt - die Fakten
© Schoeller
21.02.2013

Umsatzeinbruch

Leiterplattenhersteller Schoeller entlässt - die Fakten

Dass Schoeller Electronics zum 1. März etwa 40 Mitarbeiter entlassen wird, sorgte in den Medien für wilde Spekulationen. Wolfgang Winkelmann,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
01.02.2011

Ormecon/dikon

Abkündigung einer »nanofinish«-Leiterplattenoberfläche

Der Göttinger EMS-Dienstleister dikon Entwicklungs- und Produktions GmbH musste die organische Leiterplattenoberfläche »OrmeSTAR Ultra Nanofinish« aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Leiterplatten-Prototypen im Handumdrehen
© LPKF
26.01.2011

LPKF verbessert seine S-ProtoMaten

Leiterplatten-Prototypen im Handumdrehen

LPKF hat seine ProtoMat-Serie für das Rapid Prototyping von Leiterplatten gründlich überarbeitet. Ab sofort bietet der Laserspezialist eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Würth-Leiterplattenproduktion teilweise wieder in Betrieb
© Würth Elektronik
13.01.2015

Nach dem Brand in Niedernhall

Würth-Leiterplattenproduktion teilweise wieder in Betrieb

Der erste Schock über den Brand im Leiterplattenwerk von Würth Elektronik in Niedernhall ist überwunden: Teilbereiche arbeiten bereits wieder.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Flip Chips auf Leiterplattensubstrat für Luft- und Raumfahrt
© Teledyne e2v
28.11.2018

Multi-Chip-Module

Flip Chips auf Leiterplattensubstrat für Luft- und Raumfahrt

Mit der QML-Zertifizierung Class Y für ein Multi-Chip-Modul auf organischem Substrat ist Teledyne e2v bereit für anspruchsvolle High-End-Märkte wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
15.12.2010

ZVEI

Leiterplattenumsatz wieder auf Vorkrisenniveau

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller stieg im September 2010 gegenüber dem Vormonat um neun Prozent. Das berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
18.11.2010

Multi PCB

Terminplaner für die Leiterplattenbestellung

Multi PCB bietet auf seiner Webseite einen besonderen Terminplaner an, der anzeigt, bis wann man Leiterplatten vor Weihnachten ohne Eildienst und dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Leiterplattenbranche trauert um Unternehmerpersönlichkeit
© Rinde Regeltechnik
03.11.2010

Nachruf

Leiterplattenbranche trauert um Unternehmerpersönlichkeit

Max-Horst Rinde, Gründer und Namensgeber der Rinde Regeltechnik, ist im Alter von 71 Jahren gestorben.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo