Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3375 Treffer)

Elektroniknet Fallback Logo
16.04.2015

ZVEI-Statistik

Leiterplattenmarkt: Umsatz sinkt, Beschäftigtenzahl steigt

Im Februar 2015 erreichte das Umsatzniveau der Leiterplattenhersteller 3,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat 2014. Es lag 5,25 Prozent unter dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Innovative Leiterplattentechnologie ermöglicht GaN Power-Packages
© AT&S
25.04.2017

Advanced Packaging

Innovative Leiterplattentechnologie ermöglicht GaN Power-Packages

Das Fraunhofer IAF hat einen voll integrierten monolithischen Multilevel-Konverter in einer Hochvolt-AlGaN/GaN-on-Si-Technologie entwickelt. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Starrflex-Leiterplatten  mit UL-Kennung
© Würth Elektronik
21.01.2015

Würth Elektronik

Starrflex-Leiterplatten mit UL-Kennung

Nachdem die Standardleiterplatten von Würth Elektronik schon länger über die UL-Kennzeichnung verfügen, hat der Hersteller in einem aufwändigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Starr- und TWINflex Leiterplatten im Onlineshop
© Würth Elektronik
22.12.2016

In Würth-Qualität

Starr- und TWINflex Leiterplatten im Onlineshop

Ab sofort sind Starrflex und TWINflex Leiterplatten von Würth Elektronik als Muster und Prototypen auch im Online-Shop WEdirekt erhältlich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
High-Speed-Leiterplatten mit nur vier Lagen – ein Leitfaden
© aynur_sh – stock.adobe.com
03.11.2022

Leiterplattendesign

High-Speed-Leiterplatten mit nur vier Lagen – ein Leitfaden

Selbst mit vier Lagen lassen sich High-Speed-PCBs realisieren, wenn der PCB-Designer weiß, worauf es ankommt. Dadurch können Kosten für teure…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
18.09.2012

ZVEI

Leiterplattenbestellungen gehen deutlich zurück

Der Juni-Umsatz der Leiterplattenhersteller entsprach dem langjährigen Durchschnitt. Jedoch blieb er 1,2 Prozent niedriger als im Mai und 3,6 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Leiterplattenmarkt bleibt stabil
15.07.2010

Book-to-Bill-Ratio im zehnten Monat in Folge über…

Leiterplattenmarkt bleibt stabil

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller in Deutschland lag im April 2010 um 7,6 Prozent unter dem des drei Arbeitstage längeren Monats März, übertraf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Leiterplatten-Steckverbinder für verschiedene Winkelmaße
© W + P Products
11.07.2014

W+P SMT-Serie

Leiterplatten-Steckverbinder für verschiedene Winkelmaße

Die SMT-Serie 5254 von W+P Products ermöglicht es, Leiterplatten aufrecht, coplanar oder in variablen Winkeln zwischen +90° und -60° zu verbinden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
»Wir wollen keine Leiterplatten-Boutique werden«
© Würth Elektronik
16.06.2016

Würth-Werk in Niedernhall fertigt wieder

»Wir wollen keine Leiterplatten-Boutique werden«

Nach dem Brand im Werk Niedernhall hat Würth Elektronik dort eines der modernsten Leiterplattenwerke Europas errichtet. Denis Giba, Geschäftsführer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Leiterplattentechnik für Power-LEDs
© Häusermann
26.04.2012

Häusermann

Leiterplattentechnik für Power-LEDs

Die Platinentechnik HSMtec von Häusermann ist mehrfach patentiert und für Hochstrom-Baugruppen und Power-LEDs konzipiert. Die Platinen lassen sich im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Anbieter mit dem gesuchten Produkt (527 Treffer)