Suchergebnisse zu "Leiterplatten"

Artikel (3375 Treffer)

Hotspot für die Leiterplatten- und EMS-Branche
© Schmid Group
18.09.2019

PCB & EMS Cluster auf der productronica

Hotspot für die Leiterplatten- und EMS-Branche

Das PCB & EMS Cluster ist wieder ein zentraler Ausstellungsbereich der productronica 2019. Die Messe für Entwicklung und Fertigung von Elektronik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Leiterplatten sicher kontaktieren
© WAGO
21.06.2011

Neues Steckverbindersystem

Leiterplatten sicher kontaktieren

Etwa 30 Prozent kleiner als bisherige Systeme Auf einer Leiterplatte sind die Anschlussklemmen häufig die größten Bauteile. Sie müssen mechanischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo
15.07.2013

ZVEI-Bericht

Leiterplattenumsatz zeigt weiter bergauf

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller pro Arbeitstag lag im Mai um zwei Prozent über dem Vergleichsmonat des Vorjahrs. Da der Mai 2013 der Monat mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Besonders präzise bei kleinen Leiterplattengrößen
© Schunk
28.07.2015

Leiterplattenfertigung

Besonders präzise bei kleinen Leiterplattengrößen

Der Nutzentrenner „SAR 1300 New Generation“ aus dem Hause Schunk trennt seit kurzem beim EMS-Dienstleister bebro electronic Leiterplatten aus dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Über 100 Leiterplatten für Weltraumteleskop eRosita
© tecnotron elektronik
17.07.2017

Tectnotron und Kontaka

Über 100 Leiterplatten für Weltraumteleskop eRosita

Microvias, Burried Vias und Leiterstrukturen von 150 μm: Ohne die Leiterplatten von Tectnotron und Kontaka könnte das eRosita-Teleskop keine neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
KSG Leiterplatten übernimmt 100 % der Firmenanteile
© Häusermann GmbH
07.07.2017

Gesellschafterwechsel bei Häusermann

KSG Leiterplatten übernimmt 100 % der Firmenanteile

Mit Wirkung zum 30.6.2017 hat die KSG Leiterplatten GmbH (Gornsdorf) 100 Prozent der Anteile der österreichischen Häusermann GmbH (Gars am Kamp)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Leiterplatten für bis zu 80 GHz
© AT&S
07.07.2017

AT&S

Leiterplatten für bis zu 80 GHz

Für Frequenzen bis zu 80 GHz hat AT&S die neusten Leiterplatten ausgelegt – die Voraussetzung für Radarsysteme und autonomes Fahren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Eine Anlage für Flex- und Starr-Leiterplatten
© Trackwise
09.07.2019

Lange Leiterplattensubstrate beschichten

Eine Anlage für Flex- und Starr-Leiterplatten

Seit Juni hat der englische Leiterplattenhersteller Trackwise eine neue Anlage zum Beschichten von Leiterplattensubstraten im Betrieb – für einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Leiterplattenmarkt: Es geht bergauf
© ZVEI
17.05.2013

ZVEI

Leiterplattenmarkt: Es geht bergauf

Ein positiver Trend zeichnet sich ab: Der Umsatz der Leiterplattenhersteller übertraf im März 2013 den im Februar um vier Prozent. Dies berichtet der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Wellenlötfähige Hochstrom-Leiterplattenklemmen im Trend
© Phoenix Contact GmbH & Co. KG
30.04.2015

Stromtragfähigkeit bis 232 Ampere

Wellenlötfähige Hochstrom-Leiterplattenklemmen im Trend

Viele Möglichkeiten, Strom auf die Leiterplatte zu übertragen, sind kostenintensiv und aufwendig. Leistungsfähige lötfähige Leiterplattenklemmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo