Schwerpunkte
Ein industrieller Speicher sollte sitzen wie ein Maßanzug. Am besten genau auf die Anforderungen der Applikation abgestimmt. Mit den Produkten von Xmore® (Vertrieb über Spezialdistributor GLYN) können Entwickler ihr gewünschtes Speichermedium einzigartig gestalten: technisch wie optisch.
Mehrwert: die eigene Speicherlösung als Kundenzubehör
Xmore® industrielle Speichermedien können auf Wunsch mit kundenspezifischem Label ausgeliefert werden. Je nach Ausführung lässt sich das Produkt nach individuellen CI-Vorgaben einfärben, lasern oder gravieren. Bei ausgewählten Formfaktoren sind Gehäuse nach individuellen Designwünschen möglich. So können herstellende Unternehmen ihren Kunden die spezifische Speicherlösung als Zubehör gleich mit anbieten. Auf Wunsch bereits voll einsatzfähig mit vorab aufgespieltem Content.
Die „inneren“ Werte selbst bestimmen
Zusätzlich zur Optik ermöglicht Xmore®, die Performance des individuellen Speichermediums auf die Anforderungen der Applikation zu optimieren. Hier lassen sich z. B. bestimmte Firmware-Features freischalten/ausschalten oder Verschlüsselungen per Firmware-Anpassung implementieren.
Zusätzliche Hardware Anpassungen
Für viele Xmore® Produkte sind zusätzliche Hardware-Anpassungen möglich. So lässt sich z. B. eine Hardware Power Fail Protection einrichten, welche bei einem Stromausfall die im Host befindlichen Daten noch auf dem Speichermedium sichert. Ebenso kann auf Wunsch das Speichermedium auf die thermischen Einsatzbereiche des Systems geprüft werden.
Deutschsprachiger SUPPORT - Von der Idee bis zur fertigen Applikation
Xmore® ist eine Eigenmarke von GLYN. Bereits seit über 30 Jahren bewähren sich die Memory Lösungen des Herstellers in der Industrie. Ziel ist es, maßgeschneiderte Speichermedien nach individuellen Kundenwünschen umzusetzen. Hier baut der Distributor über 40 Jahre Marktexpertise seiner Spezialisten mit ein. Alle Xmore® Produkte unterstützt GLYN von der ersten Idee an bis zur fertiggestellten Applikation mit deutschsprachigem SUPPORT. Eine enge Projektbegleitung steht bereits vom Entwicklungsstart bis weit über Serienproduktion hinaus zur Verfügung:
• Fixe BoM (Bill of Material)
• Strengstes Qualitätsmanagement
• Hervorragende Logistik
• Zuverlässige Kommunikation (PCN / PDN)
Maßgeschneiderte Xmore® Speicherlösung lassen sich oft einfacher umsetzen, als Entwickler das für möglich halten. Für Fragen und weitere Informationen stehen die Spezialisten von GLYN gerne zur Verfügung: