Prüftechnik für die Elektromobilität

Kontaktierung von Rundpins in Lade-Einrichtungen

29. November 2022, 13:41 Uhr | Nicole Wörner
Kontaktierung mit hohen Strömen ermöglichen die neuen Kontaktstifte von Feinmetall
Kontaktierung mit hohen Strömen ermöglichen die neuen Kontaktstifte von Feinmetall
© Feinmetall

Die Kontaktierung von Rundpins ist für E-Mobility Anwendung von großer Bedeutung. Feinmetall hat jetzt eine Lösung entwickelt, die auch die Prüfung der Fingerschutzkappen erlaubt.

Die E-Mobilität mit schnellen Ladevorgängen bei hohen Strömen stellt auch die Kontaktierungs- und Prüftechnik vor völlig neue Herausforderungen. Für den Test entsprechender Komponenten und Schnittstellen sind zuverlässige Kontaktierungen mit minimalen Übergangswiderständen und hoher Stromtragfähigkeit notwendig. Intelligente Kontaktierungslösungen ermöglichen zudem das Erkennen von mechanischen Details, das Vorhandensein von Schutzeinrichtungen oder die Überwachung von Temperaturverläufen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Der Stift HC10 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich
Der Kontaktierstift HC10 von Feinmetall ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich
© Feinmetall

Die neue Kontaktstift-Serie HC10 von Feinmetall wurde speziell für eine typische Rundpin-Kontaktierung entwickelt. Das spezielle Stift-Design mit einer Ringfeder erlaubt eine zuverlässige und beschädigungsfreie Kontaktierung des Prüflings bei Strömen bis 200 A und eignet sich hervorragend für die Bewältigung unterschiedlicher Toleranzen bei Rundpins.

Ausführungen mit Sense-Pin oder mit Fingerschutzabfrage

Der Stift HC10 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Optional kann durch einen integrierten Sense-Kontakt eine zusätzliche Spannungsmessung erfolgen. Eine weitere Variante erlaubt zudem auch die Anwesenheitsprüfung einer sicherheitsrelevanten Fingerschutzkappe. Dafür wurde in den Stift ein zusätzliches elektrisch isoliertes Kontaktelement integriert, das den Prüfling stirnseitig berührt und entsprechend detektiert, ob eine elektrische Leitfähigkeit vorhanden ist oder nicht.

Integrierbare Luftkühlung

Für die Herausforderung der Kontaktierung mit noch höheren Strömen bietet Feinmetall ganz neu auch eine spezielle Variante mit integrierter Luftkühlung an, durch die eine enorme Reduzierung der Temperaturerhöhung durch hohe Ströme erreicht werden kann.


Verwandte Artikel

FEINMETALL GmbH

TW Baugruppen SPEA Apr22