Diese sind so klein, dass sie auf jeder Leiterplatte Platz finden. Die integrierten Schaltregler arbeiten mit einer Taktfrequenz von circa 100 kHz. Mit etwa einem Brumm von 10 mV (Spitze/Spitze) bei voller Belastung ist die Ausgangsstörspannung laut Hersteller extrem gering. Eine weitere Optimierung ist zudem mit einem externen Kondensator möglich. Die Steuerspannung kann erzeugt und präzise eingestellt werden. Für die einfache Funktionsüberwachung stehen Testausgänge für Ausgangsspannung und Ausgangsstrom zur Verfügung.
: Spannungen bis 1000 V
