Eingangsspannungsbereich für LED mit starker Leuchtkraft vor. Beide arbeiten in einem stromgesteuerten Modus, der MAX16801 an Wechselspannung (gleichgerichtet von 85 VAC bis 265 VAC), der MAX16802 an Gleichspannungseingang (10,8 V bis 24 V oder höher mit externem Bias). Die Schaltfrequenz ist fest (262 kHz). Ein externer MOSFET ermöglicht sowohl hohe Leistung (mehr als 50W) als auch hohe Effektivität (über 85%) und den Einsatz von platzsparenden Komponenten, die die Systemkosten reduzieren. Die Bausteine liefern einen PWM- oder Gleichstrom für in Serie geschaltete LEDs mit einem Dimmerbereich von 0 - 100 Prozent. Für einen genau eingestellten LED-Strom kann man zusätzlich den integrierten Fehlerverstärker mit einer Referenzgenauigkeit von 1 Prozent benutzen. Die Bausteine lassen sich als Abwärts-, Aufwärts-, SEPIC-, isolierte und nichtisolierte Flyback-Schaltregler konfigurieren. Sie leisten einen digitalen Soft-Start bei 45 µA Anlaufstrom, was so gut wie alle Ausgangsstromüberschwingungen eliminiert und den Einsatz von hochohmigen Anlaufwiderständen und von Anlaufkondensatoren mit niedrigen Werten ermöglicht. Der LED-Treiber schwingt schnell ein, was die Verlustleistung substanziell reduziert. Ein UVLO-Eingang (undervoltage lockout) ermöglicht die Einstellung der Anlaufspannung mit einem externen Spannungsteiler. Mit einem Low-Pegel am UVLO-Eingang schaltet man die Bausteine ab. Dadurch werden so gut wie alle Ausgangsstromüberschwingungen beseitigt. Beide Bausteine bieten thermische Abschaltung und sind für den erweiterten Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) mit einem maximalen Tastverhältnis von 50 bis 75 Prozent in einem 8-poligen bleifreien SMD-Gehäuse verfügbar. Maxim Integrated Products Telefon: (089) 85799-0, (0800) 8279250-000, Telefax: (089) 85799-292
: Hochleistungs-LED-Treiber
