Der Workshop-Beirat unter Leitung des Vorsitzenden Professor Ulrich Kuipers von der FH Südwestfalen hat aus den hochkarätigen Einreichungen insgesamt 38 Beiträge für die »lighting technology 2017« ausgewählt.
Die Workshops sind in sieben Themenblöcke gegliedert:
• Lichterzeugung
• Lichtlenkung
• Leuchtenleistungselektronik
• Lichtsteuerung
• Leuchten- und Beleuchtungssystementwicklung
• Human Centric Lighting
• Lichtmesstechnik
Die Teilnehmer können wahlweise mehrere Workshops aus einem Themenbereich besuchen oder zwischen den Themenblöcken wechseln. Halbtages- und Tagestickets geben die notwendige Flexibilität für eine individuelle Programm-Zusammenstellung.
Die Referenten der 45-minütigen Kompakt-Workshops…
… sind CEOs, Geschäftsführer, Inhaber und Spezialisten namhafter Unternehmen. Sie vermitteln ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen und stehen zur Diskussion und für individuelle Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.
Das Workshop-Programm lässt auch Zeit…
…für den Besuch der parallel stattfindenden Messe. Hier präsentieren Aussteller die neuesten Produkte, Konzepte und Dienstleistungen für die Licht- und Beleuchtungstechnik.
Weitere Informationen und das komplette Workshop-Programm gibt es unter www.lighting-technology.com oder beim Veranstalter Untitled Exhibitions.