Bei den mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestatteten Geräten von Griessbach werden Helligkeitswerte von bis zu 1000 cd/m2 erreicht. Neben Touchdisplays umfasst das Portfolio auch Varianten mit Menütasten und Hotkeys, deren Anzahl, Position, Beleuchtung und Funktionsbelegung frei definiert werden können.
Mit dem Software-Tool HMI-Designer lassen sich die Displayoberflächen nach Wunsch gestalten und konfigurieren. Kunden können eigene Menüstrukturen, aber auch Grafiken und Anzeigeelemente wie Tachometer und Neigungsanzeigen auf einfache Weise einbinden.
Die gemäß IP65 geschützten Displaysysteme lassen sich abhängig von der jeweiligen Variante im erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C einsetzen. Auf Wunsch wird der Spalt zwischen Display und Glas durch optical bonding geschlossen, um Lichtreflexionen zu minimieren und eine höhere Farbbrillanz und Kontrastschärfe zu erzielen.
Die installierte Griessbach-Firmware läuft auf einem System on Module von Phytec mit 32-Bit-Prozessor, das optional mit CODESYS V3 ausgestattet werden kann. Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sich die mit Schnittstellen für Ethernet, USB 2.0 und CAN ausgerüsteten Displays problemlos in das Armaturenbrett oder Bediensystem integrieren.