»Jeder der ein Mobilgerät - oder etwas Ähnliches - entwickeln will, kann jetzt den Source Code lizenzgebührfrei nutzen«, lädt Chris Davidson, Programme Manager der Symbian Foundation, ein. Symbian OS gilt als das am häufigsten genutzte Betriebssystem für Smartphones - über 300 Mio. Geräte sollen bislang das OS nutzen.
Symbian OS ist ein sehr umfangreiches System und bietet unter anderem präemptives Multitasking, Multithreading und Speicherschutz. Neben Programmen in Java und C++ können unter anderem auch Flash Lite, Python und OPL sowie relationale Datenbanken wie SQLite genutzt werden.
Die Weiterentwicklung des Betriebssystems ist als offener und transparenter Prozess geplant. Dazu legt die Symbian Foundation ihre Roadmaps offen, und lädt nun externe Entwickler ein, sich an der weiteren Evolution zu beteiligen. Bislang stehen unter developer.symbian.org 108 Quelltext-Pakete und die entsprechenden Entwicklungs-Tools zum Download zur Verfügung.