Bislang hatte Leoni eine Umsatzsteigerung von etwa 10 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro prognostiziert.
Nach dem starken Auftaktquartal hat sich auch das zweite Vierteljahr überraschend positiv entwickelt. Leoni setzte vorläufigen Berechnungen zufolge von April bis Juni rund 748 Mio. Euro um und erwirtschaftete ein EBIT von etwa 34 Mio. Euro. Somit belaufen sich im ersten Halbjahr der Umsatz auf rund 1,4 Mrd. Euro und das EBIT auf etwa 57 Mio. Euro. Wegen der verbesserten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der konkreten Absatzplanungen für die kommenden Monate rechnet Leoni auch für das zweite Halbjahr mit einem deutlich über den ursprünglichen Erwartungen liegenden Geschäftsverlauf.
Grund für das besser als angenommen verlaufene zweite Quartal und die höheren Erwartungen an das zweite Halbjahr sind vermehrte bzw. umfangreichere Aufträge aus dem Automobilsektor, aber auch aus anderen Branchen wie der Hausgeräteindustrie oder der Schienenverkehrstechnik.
Regionale Umsatztreiber sind vor allem Asien und Nordamerika, wo die europäischen Kunden von Leoni stark steigende Absätze verzeichnen.