elektroniknet.de

    • Rubriken

      • Halbleiter
      • Automotive
      • Embedded
      • Automation
      • Power
      • Optoelektronik
      • Distribution
      • Kommunikation
      • Elektronikfertigung
      • Messen + Testen
      • E-Mechanik + Passive
      • Industrie 4.0 & IoT
      • Karriere
      • Employer Pitch
      • International
      • Chinese
    • Themen

      • Bilder
      • Video
      • Events
      • Webinare
      • Specials
      • Whitepaper
      • Elektronik neo
    • Service

      • Anbieterkompass
      • Newsletter
      • Ticker
      • Kontakt
      • Media
      • Stellenmarkt
      • Shop
      • Lexikon
    • Unser Netzwerk

      • elektroniknet
      • Markt&Technik
      • Elektronik
      • Elektronik automotive
      • DESIGN&ELEKTRONIK
      • Elektronik neo
Markt&Technik
Facebook Twitter XING LinkedIn RSS
  1. Markt&Technik
  2. Distribution
Das zweite Konsortium zum Panel-Level-Packaging startet: Die technologischen Entwicklungen 
der industriell nutzbaren Prozesse zur Herstellung 
von Lowcost-Packages im Panel-Format sollen vertieft werden.
© Bild: Volker Mai/Fraunhofer IZM

Neues Panel-Level-Packaging-Konsortium : Verdrahtungsdichte bis 2 µm Linienbreite

Nach Abschluss seines zweijährigen Programms, in dem Basisprozesse und Demonstratoren für das Panel-Level-Packaging entwickelt wurden, geht das gleichnamige...

© DB Schenker

DB Schenker : Komplett solarbetriebenes Logistikzentrum in Dubai

DB Schenker eröffnet mit 33.000 m² Logistikfläche seine zentrale Logistikdrehscheibe im Nahen Osten: Das Lagergebäude wird vollständig mit Solarenergie...

© reichelt

Umfrage von reichelt elektronik : Jedes zweite Unternehmen arbeitet mit Robotern

Laut einer Umfrage im Auftrag von reichelt elektronik haben 58 Prozent der befragten Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten derzeit schon Roboter im...

Open-Source-Software wird immer beliebter. Das zeigt der aktuelle Octoverse-Report von GitHub.
© Rawpixel.com | shutterstock.com

Codes veröffentlicht : Alibaba Cloud holt Open Source Community ins Boot

Alibaba Cloud hat die Kern-Codes seiner Algorithmus-Plattform Ailink auf GitHub veröffentlicht.

© RS Components

Mit Cloud-Optionen : Neue Ultimaker 3D-Drucker bei RS

RS hat sein Angebot an 3D-Druckern aus dem Hause Ultimaker erweitert. Neu im Programm sind der kostengünstigere Ultimaker S3 und das Ultimaker S5 Pro Bundle...

© Bürklin

Alfred Lipp, Bürklin Elektronik : »Wir setzen auf Made in Germany!«

Bürklin hat von Molex dessen Division Aero Motive gekauft, die fortan als Bürklin-Tochter firmiert und Federzüge für raue Industrieumgebungen in Deutschland...

So soll das neue Firmengebäude von Digi-Key bei der Inbetriebnahme im Juli 2021 aussehen.
© Digi-Key

Digi-Keys Standortstrategie : Der Stolz des Nordens

Eines der aktuell größten Bauprojekte der USA befindet sich ausgerechnet im entlegenen Nordwesten von Minnesota. Um zu verstehen, warum Digi-Key dort so...

Bild 1: LTC3588-2 – typische Applikation
© Bilder: Mouser

Auch ohne Batterien : Strom für das IoT

Damit das IoT tatsächlich allgegenwärtig wird, müssen Knoten an sämtlichen potenziellen Standorten – insbesondere den schwer zugänglichen – unterbrechungs-...

DALM-PLUTO SDR, verfügbar bei Digi-Key
© Bild: Digi-Key Electronics

Mit Mobilfunknetzen & Co. : IoT für jedermann verfügbar

Mit der Anpassung der Übertragungsstandards an IoT-Geräte wird die Gestaltung neuer Modulationsschemata immer einfacher. Inzwischen sind zudem zahlreiche...

© Bild: penguiiin/stock.adobe.com

API-Anbindung für die Beschaffung : Preis und Verfügbarkeit in Sekunden

Bei der Beschaffung von Elektronik-Komponenten zählen bei ESO Electronic oft Stunden oder Minuten. Bei der automatisierten Beschaffung setzt der EMS-Dienstleister...

© Mouser

Interview mit Mouser EMEA : »Wir sind digital mit Human Touch«

Rund 30 Prozent des Gesamtumsatzes erwirschaftet Mouser in EMEA. Einen neuen Umsatzrekord wird es zwar in diesem Jahr nicht geben, aber dafür können die...

© Bürklin

Fabrik für Industrie-Federzüge : Bürklin kauft Molex-Division Aero-Motive

Das neue Tochterunternehmen Aero-Motive – a Bürklin Company – wird künftig in Oberhaching Federzüge für raue Industrieumgebungen fertigen.

© Igor Stevanovic - 123RF

Conrad Electronic : Hacker klauen Kundendaten

Unbekannte haben sich bei Conrad Electronic Zugang zu Kundendaten wie IBAN-Nummern und Postadressen verschafft.

Jens Molitor, neuer CTO von Endrich.
© Endrich

Endrich : Jens Mollitor ist CTO

Die zentralen Aufgaben von Jens Mollitor sind das Management des Endrich-Portfolios und die Umsetzung der neuen strategischen Ausrichtung.

© Rutronik

Anzeige : Start-up sagt Stechmücken den Kampf an

Sicherer Schutz vor lästigen Stichen – ganz ohne Chemie: Ein Schweizer Start-up hat ein spezielles Armband entwickelt, das Mücken mit Hilfe elektromagnetischer...

Georg Steinberger, FBDi
»Wenn wir als Handel in der Zukunft eine vernünftige Rolle spielen wollen, müssen wir unser Geschäftsmodell permanent hinterfragen und optimieren.«
© FBDi

Deutsche Bauelementedistribution : Book-to-Bill-Rate auf historisch niedrigem Wert

Die Deutsche Bauelemente-Distribution - gemäß FBDi e.V. - schrumpft im dritten Quartal 2019 um 12,6%. Auch die Aufträge gehen rasant zurück.

Ulf Timmermann, Reichelt

»Amazon ist auch bei uns vorstellig geworden, aber wir haben eine Zusammenarbeit für den Business-Bereich abgelehnt. Wer im B2B-Komponenten­geschäft mit Amazon zusammenarbeitet, schaufelt sich sein Grab.«
© Bild: Reichelt elektronik

Reichelt feiert Geburtstag : 50 Jahre Wachstum

50 Jahre in der Distributionsbranche zu überleben ist allein schon bemerkenswert. 50 Jahre Wachstum, »ohne dass wir je einen Rückschritt hinnehmen mussten«,...

DRAM-Preise 2019
© Nupean Pruprong - 123RF

EMI für Oktober : Einkaufsmanager-Index steht auf rot

Die deutsche Industrie steckt zu Beginn des 4. Quartals weiter im roten Bereich fest. Nach wie vor drücken vor allem der Brexit, die Handelskonflikte,...

Felix Timmermann, Asteelflash
»Wenn die Distribution die Lagerhaltung nicht mehr übernehmen will, dann stellt sich die Frage, ob es irgendwann 
einen dritten Spieler gibt, der diese Tätigkeit übernimmt.“
© Markt & Technik

Tücken der Bauteileversorgung beim EMS : »Das System wird Mittelständlern nicht gerecht«

Bis vor Kurzem waren viele Bauteile extrem knapp und die Materialversorgung machte den EMS-Firmen das Leben schwer. Inzwischen kam, was kommen musste:...

© Bild: Profectus

Profectus : Grüne Produktion mit Sonnen-Energie

Profectus trägt der steigenden Nachfrage nach Gerätemontage, Prüftechnik und Lackierung mit Neuinvestitionen von etwa fünf Millionen Euro Rechnung und...

  • Seite 1 von 90
Anzeige
Anzeige
© Markt&Technik

Markt&Technik-Spitzentreffen : Das sind die »Manager des Jahres 2019«

Die Leser der Markt&Technik haben entschieden! Beim 5. Markt&Technik-Spitzentreffen wurden die Preisträger in charmanter Gutshof-Atmosphäre ausgezeichnet - und natürlich auch gebührend gefeiert.

© Rob Wilson - shutterstock.com; elektroniknet

Marktübersichten :

• Arbeitgeberverzeichnis Distribution und Dienstleistung
• Bauelemente-Distribution
• Distributions-Kompass
• Halbleiter-Distribution
• Distribution Elektromechanische Bauelemente

© Aktion Plagiarius e.V.

Dreiste Fälschungen : Plagiarius-Preise gehen alle an chinesische Firmen

Der vom Designer Prof. Rido Busse ins Leben gerufene Negativ-Preis »Plagiarius« wurde am 8. Februar zum 43. Mal verliehen. Alle ausgezeichneten Plagiate kommen aus China.

© enterlinedesign - shutterstock.com, elektroniknet

News-Ticker : Immer up to date

Alle News auf einen Blick!

© 2019 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGB | Datenschutz
‹ › ×