Der weltgrößte Computerchip-Hersteller mustert sein Logo nach 14 Jahren aus und will außerdem auch weniger auf die Marke Pentium setzen. So solle der nächste Prozessor für Notebooks Core statt Pentium M heißen. Auch das Intel- Firmenlogo werde geändert. Mit der Umwälzung will Intel sich den Weg für ein neues Image öffnen. Wird der Konzern jetzt vor allem mit der PC-Industrie in Verbindung gebracht, wolle er künftig auch verstärkt als starke Marke bei Unterhaltungselektronik und im Mobilfunk wahrgenommen werden.
Intel-Chef Paul Otellini wolle die neue Strategie auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES in Las Vegas kommende Woche vorstellen. Intel wolle nun verstärkt auf eine Balance zwischen hoher Rechenleistung und niedrigem Energieverbrauch achten. Während der Name Pentium für Hochleistungs-Prozessoren in Computern reserviert werde, solle unter anderem die Marke Viiv für Wohnzimmer-Elektronik an Bedeutung gewinnen.
Ein wichtiger Faktor für die Neuordnung sei die Partnerschaft mit dem Apple-Konzern gewesen, der mit seinem Musikplayer iPod zu einem starken Spieler in der Unterhaltungselektronik wurde. Es wird auch spekuliert, dass Apple Mitte Januar einen digitalen Videorecorder mit Intel-Chip vorstellen könnte.
: "Leap ahead" statt "Intel inside"
