Erklärtes Ziel der Firmenkooperation ist die Entwicklung und Vermarktung neuartiger organischer Halbleiter und Dielektrika zur Herstellung gedruckter CMOS-analoger Schaltungen. Das Unternehmen möchte innerhalb von drei Jahren die Materialien entwickeln, um einen Prototyp einer gedruckten organischen CMOS-Schaltung herstellen zu können.
Das amerikanische Unternehmen Polyera bringt als Start-up-Unternehmen zweier Universitätsprofessoren, die sich auf das Gebiet organische Elektronik spezialisiert haben, das nötige Know-how mit.