Sie erlauben es Entwicklern, zusätzlichen Speicher in ihren Systemen mit I2C-Bus unterzubringen, ohne die Hardware oder das Layout nennenswert ändern zu müssen. Seitengröße, Anschlussbelegung sowie Signal- und Befehlsstruktur der Bausteine sind entweder systematische Erweiterungen bereits vorhandener serieller 512-kBit-EEPROMs von Microchip Technology oder damit identisch. Die Betriebsspannung der ICs beträgt 1,8 bis 5,5 V. Sie sind kaskadierbar und lassen sich seiten- und byteweise beschreiben. Bis zu 1 Million Lösch-/Schreibzyklen sind möglich.
: I2C-EEPROMs mit 1 MBit Speicher
