Das Produkt basiert zum einen auf dem Freescale-Prozessor MPC5200 und zum anderen auf dem Echtzeit-Betriebssystem VxWorks von Wind River. Der im neuen Controller verwendete 400-MHz-Prozessor MPC5200 enthält u.a. eine integrierte Gleitkomma- und Speicher- verwaltungseinheit, mit der man so hohe Datendurchsatzraten bewerkstelligen kann, dass auch komplexe Signal- verarbeitungsalgorithmen für Steuer- und Regelanwendungen, für die Prototyp- Erstellung sowie für die Überwachung und den Schutz von Maschinen kein Problem darstellen.
Der Controller cRIO-9014 enthält außerdem ein fehlertolerantes Dateisystem und eignet sich u.a. für Embedded- Protokollierungsaufgaben, bei denen eine zuverlässige Datenaufzeichnung unabdinglich ist.
National Instruments Germany GmbH
Tel. (089) 7 41 31 30
www.ni.com/germany
: Echtzeit-Controller basiert auf Freescales MPC5200
