Messe München gibt grünes Licht

productronica 2021 als Präsenzveranstaltung

25. Juni 2021, 12:38 Uhr | Markus Haller
Das Messegelände der Messe München wird im November wieder Anlaufstelle für Vertreter der Elektronikfertigung sein.
© Messe München

Die Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik wird vom 16. bis 19. November in München als Präsenzveranstaltung stattfinden. Digitale Erweiterungen sind geplant. Rund 500 Aussteller haben sich bereits angemeldet.

Am 16. Juni hat das Bayerische Wirtschaftsministerium einen Termin für den Neustart der Präsenzmessen gesetzt. In Bayern soll das ab spätestens 1. September wieder möglich sein. Damit ist auch der Weg frei für die productronica. Sie wird im kommenden Herbst als Präsenzveranstaltung ausgerichtet und soll einige digitale Erweiterungen durch Online-Angeboten erhalten, teilte die Messe München mit. Für die Aussteller bedeutet das in erster Linie Planungssicherheit. Sie können unabhängig von geltenden Rahmenbedingungen entweder persönlich vor Ort sein oder virtuell teilnehmen.

»In den vergangenen Monaten haben wir uns unter Hochdruck mit den Sicherheitsstandards beschäftigt und sind nun mit einem optimalen Schutz- und Hygienekonzept für den Neustart exzellent vorbereitet«, sagt der Geschäftsführer der Messe München, Falk Senger.

Hygienekonzept: AHF und 3G

Zum Hygienekonzept gehören neben den üblichen AHA-Regeln – präzisier müsste man von AHF-Regel sprechen, denn statt einer Alltagsmaske wird es eine Pflicht zur FFP2-Maske geben – wird die Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer gewährleistet und zusätzlich ein 3G-Konzept eingeführt.

Senger_Falk
Falk Senger: »Wir freuen uns, wieder zahlreiche Aussteller und Besucher im Rahmen der productronica persönlich begrüßen zu dürfen.«
© Messe München

Das bedeutet: Zutritt zum Messegelände erhalten ausschließlich Personen, die nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind. Diese Daten können bei der Online-Registrierung angegeben oder durch einen Test vor Ort nachgewiesen werden. Testkapazitäten werden von der Messe zur Verfügung gestellt. Zum zusätzlichen Schutz der Aussteller und Besucher in den Messehallen sollen moderne Frischluft-Lüftungsanlagen sorgen.

Positives Signal: über 500 Aussteller angemeldet

Knapp fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn teilt die Messe München mit, dass bereits mehr als 500 Unternehmen ihre Teilnahme bestätigt hätten. Dazu gehören ASM Assembly Systems, F&K Delvotec, Komax, sowie Kurtz Ersa und Rohde & Schwarz. Das hohe Interesse führen Branchenkenner auf Nachholeffekte und die positive wirtschaftliche Entwicklung der Fertigungsbranche zurück. »Im 1. Halbjahr 2021 haben sich die Auftragseingänge der Branche überwiegend sehr gut entwickelt. Die Aussteller erwarten mit dem Rückgang der Pandemie einen weiterhin positiven Geschäftsverlauf für dieses und das kommende Jahr«, sagt Reinhard Kurtz, CEO Kurtz Ersa Konzern und Fachbeiratsvorsitzender der productronica. »Insofern hat die productronica 2021 alle Chancen eine fulminante Wiedersehensfeier für die gesamte Elektronikproduktionsbranche der Welt zu werden.«


Verwandte Artikel

Messe München GmbH

productronica