
Längst keine Science-Fiction mehr : Deutschland will bei KI aufholen
Künstliche Intelligenz - das Wort dürfte bei vielen Menschen erst einmal Verunsicherung hervorrufen. Was genau passiert in den nächsten Jahren wo und wie?...
KI-Systeme werden immer besser und schaffen es, immer anspruchsvollere Aufgaben zu übernehmen. Wer investiert? Wer hat welche Pläne? Welche neuen Produkte und Dienste gibt es?
Künstliche Intelligenz - das Wort dürfte bei vielen Menschen erst einmal Verunsicherung hervorrufen. Was genau passiert in den nächsten Jahren wo und wie?...
Um neuronale Netze in Endgeräten und Edge-Knoten realisieren zu können, erweitert STMicroelectronics sein Entwicklungssystem STM32CubeMX. Die KI-Ergänzung...
Wo gibt's das zu kaufen? – Die Samsung-App Bixby Vision 2.0 sucht abfotografierte Produkte in den Katalogen von 130 Shops.
Mit der Silicondash-Plattform von Qualtera will MediaTek maschinelles Lernen in der Halbleiterfertigung einsetzen, um die Ausbeute und die Zuverlässigkeit...
Künstliche Intelligenz sei kein Job-Killer, sondern notwendig, um Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern, sagt Trumpf-Entwicklungsleiter Schneider.
Rechenleistung für KI-Anwendungen bieten die 32-bit Mikrocontroller RX66T von Renesas. Sie basieren auf dem neuen Prozessorkern RXv3 und sind optimiert...
Neuronale Netze benötigen in der Anwendungsphase viel weniger Rechenleistung als in der Lernphase. Diese Tatsache kann man sich zunutze machen, um Algorithmen...
Kann ein Algorithmus kreativ sein? Und wenn er ein Gemälde anfertigt, wer ist dann der Urheber? Christie's stellt mit einer ungewöhnlichen Auktion Fragen...
Die IDnow-Plattform führt eine automatisierte Online-Identifizierung mittels KI-Verfahren durch. Der Dienst wird Firmen als Service-Plattform zur Verfügung...
Am 14. Mai 2019 findet das »Forum Künstliche Intelligenz« in Stuttgart statt. Schwerpunkte sind KI in Embedded-Systemen, im Auto und in der Fabrik. Jetzt...