Für die neuen Akkuzellen NCR18650 und NCR18650A - mit 18 mm Durchmesser und 65 mm Länge - konnte Panasonic, dank seiner „Nickel Oxide bases New Platform" (NNP)-Technik, die Zellenkapazität auf 2,9 Ah und 3,1 Ah steigern. Das neue Material und die darauf abgestimmte Prozess-Technik verhindern, dass sich die aus einer Legierung bestehende negative Elektrode beim Ladevorgang verformt. Ein Faktor der die Zyklenfestigkeit einer Zelle wesentlich beeinflusst. Darüberhinaus verfügen die 3,6-V-Zellen über eine sehr niedrige Selbstentladung.
Die NNP-Li-Ionen-Akkuzellen können mit ihrer Kapazität von 2,9 Ah und 3,1 Ah eine Energie von 10,4 Wh bzw. 11,2 Wh speichern. Dies entspricht einer Energiedichte von 620 Wh/l (NCR18650) bzw. 675 Wh/l (NCR18650A). Trotz der gesteigerten Kapazität sollen die NNP-Zellen von Panasonic dank eines patentierten Heat Resistant Layer (HRL) besonders sicher sein: Eine isolierte Metalloxidschicht zwischen den Elektroden verhindert eine Überhitzung der Zelle selbst bei einem internen Kurzschluss.