
Garz & Fricke erweitert HMI-Produktion : Bald laufen 200.000 Boards pro Jahr vom Band
Mit einem neuen Fertigungsstandort erweitert Garz & Fricke seine Produktionskapazität auf 200.000 Single Board Computer pro Jahr. Der Montagebereich für...
Mit einem neuen Fertigungsstandort erweitert Garz & Fricke seine Produktionskapazität auf 200.000 Single Board Computer pro Jahr. Der Montagebereich für...
Bosch Sensortec entwickelt einen zehn Gramm leichten Projektor für kompaktere Smartglasses. 2021 soll die Serienproduktion beginnen.
Das Übernahmeangebot von Ams war erfolgreich. Nun soll ein »Photonik- und Sensorik-Champion von Weltrang« entstehen.
Touch-Displays mit taktiler Rückmeldung, die je nach Betätigungskraft variiert und Gestenerkennung in einigen zehn Zentimetern Abstand – 3D-Touchscreens...
Das Übernahmeangebot für Osram läuft am 5. Dezember aus. Mit den Worten »das ist die letzte Chance« wendet sich Ams-Geschäftsführer an die Osram-Aktionäre.
Echtzeitfähige Datenübertragung ist auch ohne Kabel möglich. Das Fraunhofer IPMS hat dafür die LiFi-Technik um Time Sensitive Networking erweitert.
Mentor Präzisionsbauteile und Aunde entwickeln im Joint-Venture Munda textile Lichtsysteme. Mentors CTO Wolfgang Mursch und Mundas Entwicklungsleiter Benjamin...
Leuchtpaneele Ressourcen schonend fertigen. Produktionstechniken dafür entwickeln Partner um das Fraunhofer IPT dafür im Forschungsprojekt »KonFutius«.
LightnTec erhält einen siebenstelligen Förderbetrag aus dem EU-Programm Horizon 2020. Damit will das Start-Up seine digitale Lichttechnik auf Folie weiterentwickeln...
Mikro-LEDs gelten als Technik für die nächste Display-Generation. Vorführmuster in Riesenformaten erregen bereits großes Interesse. Bis zu einer kostengünstigen...
Vom Smartphone bis zum Flachbildfernseher – organische Leuchtdioden finden Einsatz in immer mehr Anwendungen. Die Herstellung ist jedoch noch teuer und...
Nach gescheiterter Übernahme sieht Osram seine Eigenständigkeit wieder als Stärke. AMS-Chef Alexander Everke plant aber bereits den nächsten Anlauf.
NFC-programmierbare LED-Leuchten benötigen nicht unbedingt einen Mikrocontroller. Infineon hat dafür ein NFC-IC im 5-Pin-Gehäuse entwickelt.
Vodafone Deutschland und Signify kooperieren, um die beiden Kommunikationstechnologien 5G und LiFi zu verzahnen. Entstehen soll eine schnelle und ausfallsichere...
Osram kündigt die nächste Generation des Eviyos mit 25.000 einzeln ansteuerbaren Pixeln an. Nichia und Infineon kooperieren für eine HD-Lichtquelle mit...
Das Deutsche Flachdisplay Forum hat eine neue Arbeitsgruppe gegründet, um Beständigkeitstests von Display-Produkten zu standardisieren. Das Interesse daran...
Das Werben um Osram geht weiter: Advent hat zusammen mit Bain Capital ein neues Übernahmeangebot für alle ausstehenden Osram-Aktien in Aussicht gestellt.
Quanten Dots sind in der Allgemeinbeleuchtung angekommen. Als Lichtkonverter in LEDs erhöhen sie die Farbqualität und schließen die Effizienzlücke zwischen...
Citizen hat seine High-Intensity COB-LEDs um zwei neue Formfaktoren erweitert. Sie sind kleiner und zehn bzw. zwölf Prozent effizienter.
Rohm hat die BD81A-Serie um ein LED-Treiber-IC mit sechs statt den üblichen vier 120 mA-Kanälen erweitert. LCDs bis zwölf Zoll lassen sich damit ansteuern.