elektroniknet.de

    • Rubriken

      • Automotive
      • Halbleiter
      • Embedded
      • Power
      • Optoelektronik
      • E-Mechanik+Passive
      • Messen+Testen
      • Automation
      • Kommunikation
      • Elektronikfertigung
      • Distribution
      • Beruf+Karriere
      • Elektronik neo
      • International
      • Chinese
    • Themen

      • Bilder
      • Video
      • Events
      • Webinare
      • Specials
      • Whitepaper
    • Service

      • Anbieterkompass
      • Newsletter
      • Ticker
      • Kontakt
      • Media
      • Stellenmarkt
      • Shop
      • Lexikon
    • Unser Netzwerk

      • elektroniknet
      • Markt&Technik
      • Elektronik
      • Elektronik automotive
      • DESIGN&ELEKTRONIK
      • Elektronik neo
Elektronik
Facebook Twitter XING LinkedIn RSS
  1. Elektronik
  2. Optoelektronik
Im Oktober 2019 weihte Garz & Fricke das neue 8.000 m² große Hauptquartier in der Hamburger Schlachthofstraße 20 ein.
© Garz & Fricke

Garz & Fricke erweitert HMI-Produktion : Bald laufen 200.000 Boards pro Jahr vom Band

Mit einem neuen Fertigungsstandort erweitert Garz & Fricke seine Produktionskapazität auf 200.000 Single Board Computer pro Jahr. Der Montagebereich für...

Smartglasses sind bisher wenig alltagstauglich. Ein kompaktes Projektionssystem soll das ändern.
© Bosch Sensortec

Bosch Sensortec : Projektor für schlanke Smartglasses ab 2021

Bosch Sensortec entwickelt einen zehn Gramm leichten Projektor für kompaktere Smartglasses. 2021 soll die Serienproduktion beginnen.

Rochade der Finanzinvestoren: Im Wettbieten um Osram ist Advent an die Stelle von Carlyle getreten. Ein neues Angebot jenseits der 38,50 Euro pro Aktie wurde angekündigt.
© Osram

Ams übernimmt Osram : Mindestannahmeschwelle doch erreicht

Das Übernahmeangebot von Ams war erfolgreich. Nun soll ein »Photonik- und Sensorik-Champion von Weltrang« entstehen.

Über 3D-Touchcontroller lässt sich ein HMI mit Gestenerkennung mit überschaubarem Aufwand umsetzen.
© metamorworks | Shutterstock.com

3D-Touchscreens : Neue Möglichkeiten für HMI-Entwickler

Touch-Displays mit taktiler Rückmeldung, die je nach Betätigungskraft variiert und Gestenerkennung in einigen zehn Zentimetern Abstand – 3D-Touchscreens...

Rochade der Finanzinvestoren: Im Wettbieten um Osram ist Advent an die Stelle von Carlyle getreten. Ein neues Angebot jenseits der 38,50 Euro pro Aktie wurde angekündigt.
© Osram

Ams & Osram : »Das ist die letzte Chance«

Das Übernahmeangebot für Osram läuft am 5. Dezember aus. Mit den Worten »das ist die letzte Chance« wendet sich Ams-Geschäftsführer an die Osram-Aktionäre.

Echtzeitfähige Datenübertragung ohne Kabelverbindung ist für mobile Fertigungsroboter und schnell umrüstbare Fertigungszellen relevant.
© Fraunhofer IPMS | Shutterstock.com

Fraunhofer IPMS : Fertigungsroboter drahtlos ansteuern

Echtzeitfähige Datenübertragung ist auch ohne Kabel möglich. Das Fraunhofer IPMS hat dafür die LiFi-Technik um Time Sensitive Networking erweitert.

© Bild: Mentor Präzisions-Bauteile

Textile Lichtsysteme : »Initialkosten lassen sich um Faktor zehn senken«

Mentor Präzisionsbauteile und Aunde entwickeln im Joint-Venture Munda textile Lichtsysteme. Mentors CTO Wolfgang Mursch und Mundas Entwicklungsleiter Benjamin...

Im »KonFutius«-Projekt werden neue Leuchtpaneele und effizientere Fertigungstechniken entwickelt. Fördermittel stammen aus dem EU-Fond für regionale Entwicklung.
© Polyscale GmbH & Co. KG

productronica 2019 : Neue Fertigungstechnik für Leuchtpaneele

Leuchtpaneele Ressourcen schonend fertigen. Produktionstechniken dafür entwickeln Partner um das Fraunhofer IPT dafür im Forschungsprojekt »KonFutius«.

Die Weiterentwicklung der »Digital Wallpaper« ist der EU eine große Förderung wert.
© LightnTec

Digitales Licht auf Folie : Karlsruher Start-Up bekommt siebenstellige Förderung

LightnTec erhält einen siebenstelligen Förderbetrag aus dem EU-Programm Horizon 2020. Damit will das Start-Up seine digitale Lichttechnik auf Folie weiterentwickeln...

Mikro-LEDs für die nächste Display-Generation in Riesenformaten wird bei Marktforschern nicht nur positiv wahrgenommen.
© Zabotnova Inna | Shutterstock

Mikro-LED-Displays : Berechtigte Euphorie?

Mikro-LEDs gelten als Technik für die nächste Display-Generation. Vorführmuster in Riesenformaten erregen bereits großes Interesse. Bis zu einer kostengünstigen...

Die Herstellung von OLEDs ist komplex. Das MPI in Mainz geht neue Wege.
© Grzegorz Czapski | shutterstock.com

Herstellung von OLEDs : Displays aus dem Drucker

Vom Smartphone bis zum Flachbildfernseher – organische Leuchtdioden finden Einsatz in immer mehr Anwendungen. Die Herstellung ist jedoch noch teuer und...

© Elektronik

Ams bekommt Osram nicht : Nur aufgeschoben?

Nach gescheiterter Übernahme sieht Osram seine Eigenständigkeit wieder als Stärke. AMS-Chef Alexander Everke plant aber bereits den nächsten Anlauf.

NFC-IC NLM0010 im 5-Pin-Gehäuse von Infineon für LED-Treiberschaltungen.
© Infineon

Stromversorgung für LEDs : NFC-Funktion integrieren - ohne Mikrocontroller

NFC-programmierbare LED-Leuchten benötigen nicht unbedingt einen Mikrocontroller. Infineon hat dafür ein NFC-IC im 5-Pin-Gehäuse entwickelt.

Zuverlässige Datenverbindung auch unter rauen Betriebsbedingungen demonstriert: Ein Backhaul mit kombinierter LiFi- und 5G-Technik arbeitet auch unter Wasser.
© Vodafone

Vodafone und Signify kooperieren : 5G kombiniert mit LiFi für Endverbraucher

Vodafone Deutschland und Signify kooperieren, um die beiden Kommunikationstechnologien 5G und LiFi zu verzahnen. Entstehen soll eine schnelle und ausfallsichere...

Ab 2023 sollen Lichtquellen für Pixel-Matrix-Frontscheinwerfer mit 25.000 Lichtpunkten auf den Markt kommen.
© Osram

Nichia & Infineon, Infineon & Osram : Kooperationen für Multi-Pixel-Autoscheinwerfer

Osram kündigt die nächste Generation des Eviyos mit 25.000 einzeln ansteuerbaren Pixeln an. Nichia und Infineon kooperieren für eine HD-Lichtquelle mit...

© Peshkova | Shutterstock

Exklusiv vom DFF-Meeting : Neue Arbeitsgruppe für Beständigkeitstests

Das Deutsche Flachdisplay Forum hat eine neue Arbeitsgruppe gegründet, um Beständigkeitstests von Display-Produkten zu standardisieren. Das Interesse daran...

Rochade der Finanzinvestoren: Im Wettbieten um Osram ist Advent an die Stelle von Carlyle getreten. Ein neues Angebot jenseits der 38,50 Euro pro Aktie wurde angekündigt.
© Osram

Osram-Übernahme : Advent und Bain Capital wollen Ams überbieten

Das Werben um Osram geht weiter: Advent hat zusammen mit Bain Capital ein neues Übernahmeangebot für alle ausstehenden Osram-Aktien in Aussicht gestellt.

Quantendots werden als effizientere Lichtkonverter für LEDs gehandelt. Osram hat ein erstes Produkt zur Serienreife gebracht.
© Osram

Quantum Dots in der LED-Beleuchtung : Effizienzlücke geschlossen

Quanten Dots sind in der Allgemeinbeleuchtung angekommen. Als Lichtkonverter in LEDs erhöhen sie die Farbqualität und schließen die Effizienzlücke zwischen...

Die dritte Generation der High-Intensity COB-LEDs von Citizen wurde um die beiden Formfaktoren 3,3 mm und 4,2 mm erweitert.
© Endrich

Endrich Bauelemente : Neue COB-LEDs mit kleineren Formfaktoren

Citizen hat seine High-Intensity COB-LEDs um zwei neue Formfaktoren erweitert. Sie sind kleiner und zehn bzw. zwölf Prozent effizienter.

Der LCD-Treiber-IC BD81A76EFV-M von Rohm ist für das Common Platform Design ausgelegt.
© Rohm

Stromversorgung für LCDs : LED-Treiber-IC für Common Platform Design

Rohm hat die BD81A-Serie um ein LED-Treiber-IC mit sechs statt den üblichen vier 120 mA-Kanälen erweitert. LCDs bis zwölf Zoll lassen sich damit ansteuern.

  • Seite 1 von 41
Anzeige
Anzeige
© StepStone

Gehaltsplaner : Wer verdient was?

• Projektingenieur
• Elektrotechniker
• Vertriebsingenieur
• Elektroniker
• Dipl. Ingenieur

© WEKA FACHMEDIEN | Shutterstock

Neu in unserem Shop : November-Ausgabe der Elektronik neo

Die neue Ausgabe der Elektronik neo ist da. Also schnell in den Shop und hol sie Dir – kostenlos und frei Haus!

© Shutterstock.com | WEKA FACHMEDIEN

Jetzt in unserem Shop : Elektronik 26-2019

Ausgabe verpasst? Bestellen Sie die aktuelle Ausgabe der Elektronik jetzt in unserem Shop.

© Shutterstock | dean bertoncelj

Aktuelles aus der Elektronik neo : Wir sind neo

Wir bringen Euch die Trends der Woche. Klickt doch mal rein und informiert Euch über neue Technik-Themen, Events und Tipps rund um Karriere.

© 2019 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGB | Datenschutz
‹ › ×