ESG fehlen nach eigenen Angaben Werkzeuge, um bereits in der Spezifikationsphase das Echtzeitverhalten abzubilden. Deshalb sollen hier die Entwicklungswerkzeuge der Firma Inchron eingesetzt werden.
Ziel der Partnerschaft für INCHRON ist zudem auch die Erschließung neuer internationaler Märkte mit einem breiteren Produktspektrum. Dr. Ralf Münzenberger, Geschäftsführer bei INCHRON und verantwortlich für Professional Services, dazu: „Durch die hohe Integrationsdichte – Stichwort Domain-Controller und AUTOSAR – integrieren immer mehr Zulieferer, die bisher mehrere Steuergeräten gebaut haben, viele Funktionen in einem Steuergerät. Da heißt es, bereits frühzeitig in der Anforderungsphase die Echtzeitkriterien explizit festzulegen, um daraus eine echtzeitfähige Architektur abzuleiten. Mit ESG haben wir einen starken Partner, um diese Methodik in die Unternehmen hineinzubringen.“