Der BMW Concept ActiveE ist aus technologischer Sicht der Nachfolger des Mini E, mit dem BMW derzeit eine Feldstudie zum Thema emissionsfreier Antrieb durchführt. Beim Concept ActiveE stand vor allem der praktische Nutzen im Alltagsbetrieb im Vordergrund, weshalb man sich für ein Modell der 1er-Baureihe entschied. Mit ca. 200 Litern bleibt beim ActiveE zumindest ein wenig Stauraum übrig - mehr als etwa bei einem offenen 1er-Cabrio.
Die Li-Ion-Batterien, die in Zusammenarbeit mit SB LiMotive entwickelt wurden, werden im Fahrzeug verteilt angebracht und zwar dort wo in einem konventionellen 1er Kraftstofftank, Kardanwelle, Getriebe und Verbrennungsmotor liegen. Zwar steigt beim Elektro-1er das Fahrzeuggewicht aus 1,8 t, doch zumindest die Gewichtsverteilung von 50 : 50 konnte beibehalten werden.