BMW bezeichnet seine neueste Entwicklung als "als vollkommen neue Interpretation von Stil, Luxus und Fahrerlebnis." Auch wenn das Karosserie-Design entfernt an eine Mischung aus Maserati Quattroporte und Lexus LS erinnert, zeigen sich schnell einige Neuerungen, wie etwa im Innenraum das 10,2-Zoll-Display und das Cockpit in Black-Panel-Technologie.
Selbstverständlich erhält der neue 7er auch jede Menge Elektromechanik verpasst: Die Dynamic Damping Control einschließlich Fahrdynamik Control ist Standard. Stoßdämpfer, Getriebeschaltdynamik sowie Gaspedal- und Lenkunterstützungskennlinie werden über die Fahrdynamik-Control-Taste auf der Mittelkonsole variiert. Darüber hinaus sind ein spezieller Traktionsmodus und die Einstellung "SPORT +" mit reduziertem beziehungsweise abschaltbarem DSC Regeleingriff abrufbar. Die Wankstabilisierung Dynamic Drive ist als Option verfügbar.
Ebenfalls an Bord werden verschiedene Fahrerassistenzsysteme sein, wie etwa ACC mit Stop-&-Go-Funktion, eine Spurverlassenswarnung mit Speed-Limit-Anzeige, eine Spurwechselwarnung, ein Head-up-Display, ein Fernlichtassistent, Night Vision mit Personenerkennung, Side View und eine Rückfahrkamera.
Auch ConnectedDrive hält Einzug in den neuen BMW, beispielsweise mit dem unbeschränkten Internet-Zugang und verschiedenen Diensten (BMW Assist, BMW TeleServices, BMW Online).
Mehr Informationen zum neuen BMW 7er - speziell zu den elektronischen Systemen -, finden Sie in der BMW-7er-Sonderausgabe der Elektronik automotive, die im Oktober 2008 erscheinen wird.