Die piezoresistive Druckmesszelle des Sensors ist in einem 77 mm x 24 mm großen Edelstahlgehäuse eingebaut. Verschiedene Modelle können den Absolut- oder Relativdruck zwischen 200 mbar bis über 1000 bar messen. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40°C und 125°C. Die Genauigkeit liegt bei unter 0,5 Prozent vom Endwert.
Die integrierte Signalverarbeitung mit einem DSP liefert gefilterte Druckwerte mit Abtastraten bis zu 2 kHz. Die Messwerte werden über den vollständig galvanisch getrennten CAN-2.0-Bus ausgegeben.
Die Stromversorgung des Moduls erfolgt über einen LEMO-Steckverbinder in einem Bereich von 6 bis 36 V (DC). Die Leistungsaufnahme beträgt 600 mW.
Ipetronik zeigt die neuen Module auf der Automotive Testing Expo 2007 in Stuttgart.