Brick Core Com ist eine Hardwareplattform für Messtechniksoftware, die beim Loggen einer Geschwindigkeit von bis zu 8Gbit/s ermöglicht. Hohe Bandbreiten über 250 MByte/s können mit USB- oder eSATA-Speicheroptionen jedoch nicht mehr bewältigt werden und benötigen eine performantere Lösung - das Storage Add-On. Dieses Add-On besteht aus einem zur Core-Com-Komponente hinzukonfigurierbaren Storage Bay und einer Cartridge. Diese bietet einen Speicher von bis zu 16 TByte für das Aufzeichnen von großen Datenmengen. Das Storage Add-On ist mit einer Höhe von nur 22 mm sehr kompakt und benötigt keine extra Kabel. Zudem unterstützt es verschiedenen RAID-Modi. Der Hardware RAID Support der Cartridge entlastet den Host Prozessor - somit steht der Messtechnik-Software mehr Rechenleistung für andere Aufgaben zur Verfügung.
In Messtechnikaufbauten sind neben PC-Schnittstellen auch oft projektspezifische Sonderschnittstellen gefordert. Die Plattform Brick Core Com bietet acht Ethernet-Schnittstellen, vier USB3.0- sowie zwei SATA3.0-Schnittstellen. Wenn diese Auswahl für anwendungsspezifische,-hochbandbreitige Datenerfassungen nicht ausreichen sollte, kann das Brick-System um das MI-SPC Add-On erweitert werden. Hierdurch wird es möglich, marktübliche PCIe-Karten zu integrieren und somit etwa automobile Busse oder Framegrabber auf dem Brick-System nutzbar zu machen.