Panasonic Automotive&Industrial Systems

Alu-Elektrolytkondensatoren bis 125 °C einsetzbar

10. November 2016, 19:57 Uhr | Alfred Goldbacher
EEH-ZK-Serie (Typ V-ZK)
EEH-ZK-Serie (Typ V-ZK)
© Panasonic Automotive & Industrial Systems

Hybridkondensatoren von Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe verbinden die Vorteile von Elektrolytkondensatoren und Kondensatoren aus festem Polymer. Die Hybridtechnologie ermöglicht einen geringen Ableitstrom und lange Haltbarkeit.

Bei Panasonics neuer EEH-ZK-Serie (Typ V-ZK) handelt es sich um hochtemperaturfeste Hybrid-Aluminiumelektrolytkondensatoren, die bei 125 °C eine Lebensdauer von 4.000 Stunden erreichen. Die oberflächenmontierbaren Bauteile aus leitfähigem Polymer bieten Nennkapazitäten zwischen 33 und 470 µF, decken einen Spannungsbereich zwischen 25 und 35 V(DC) sowie einen Betriebstemperaturbereich von -55 bis +125 °C ab und zeichnen sich durch niedrige ESR-Werte sowie hohe Rippelstromfestigkeit aus (85 % mehr als beim aktuellen V-TP). Die Komponenten entsprechen AEC-Q200, eignen sich für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und werden bei 85 °C/85 % mit 2.000 h angegeben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH