Vishay Intertechnology stellt das neue, langlebiges Frontplatten-Potentiometer P30L mit einer Belastbarkeit von 2 W bei 70 °C, einem niedrigen Temperaturkoeffizienten und einem Betätigungsdrehmoment von 0,03 Nm vor. Das P30L hat eine Lebensdauer von 1 Million Zyklen (zum Vergleich: herkömmliche Frontplattenpotentiometer haben eine Lebensdauer von 100.000 Zyklen). »Das vereinfacht die Ersatzteilhaltung, erhöht die Zuverlässigkeit des Endprodukts und verringert die Produktionskosten«, so Spoerle.
Das neue Vishay-Potentiometer hat ein vollständig dichtes Gehäuse (Schutzklasse IP67) mit Reinzinn-Anschlüssen. Es ist vorgesehen für industrielle Bedienkonsolen, Heavy-Duty-Steuerungen, Steuerungen in Automobilen und Off-Road-Fahrzeugen. Außerdem eignet es sich für Anwendungen unter widrigen Umgebungsbedingungen wie etwa in LKWs und Zugmaschinen, Werkzeugmaschinen, Heizungs-, Kühl- und Klimaanlagen, Schweißgeräten, militärischen, landwirtschaftlichen und wasserfesten Geräten.
Weitere Kennzeichen des Vishay P30L:
- Durchmesser: 19,7 mm
- Cermet-Widerstand
- Spannungsfestigkeit: 2.500 Veff
- Endanschlag-Drehmoment: 0,7 Nm
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +100 °C
- Kontaktwiderstandsschwankung: drei Prozent
- maximale Betriebsspannung: 44,7 V - 300 V
Das P30L Frontplatten-Potentiometer von Vishay ist mit vier Widerstandswerten zwischen 1 kΩ und 50 kΩ bei Spoerle erhältlich.