Schwerpunkte
Immer mehr Geräte sind heute mittels intelligenter Sensoren über Funk miteinander verbunden. Doch dieses wachsende Internet der Dinge verbraucht immer mehr Strom. Im Hause Fraunhofer hat man daher eine Hardware entwickelt, die die Sensoren besonders…
An öffentlichen Automaten werden die Eingabebildschirme nach dem…
Die digitale Fabrik basiert auf Prozessen. Um Prozesse darzustellen,…
Vor 20 Jahren hat Infineon die ersten Bauteile aus Siliziumkarbid auf…
Panzer von Krustentieren landen meist im Müll. Doch nun hat ein Team…
Cincoze, Hersteller von integrierten Systemen, präsentiert das…
In der Online-Themenwoche »Elektromechanik/Verbindungstechnik« vom 6.…
Eine strukturelle Batterie, die sowohl mechanisch als auch elektrisch…
Getragen vor allem vom starken Wachstum im Bereich E-Mobilität…
Superkondensatoren haben gegenüber Batterien einige Vorteile, zum…
Aktuelle Ausgabe + Heftarchiv
Wer verdient was?
embedded world 2021 und embedded world Conference 2021
Elektroniknet Redaktion
Der Twitter Feed der Elektroniknet Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen