Continental: High-Performance-Computer
Für die Umstellung auf eine Dienste-orientierte Architektur wird die meiste Rechenleistung in wenigen Datenknoten im Auto zentralisiert. Continental hat dafür das automobile Serverkonzept High Performance Computer (HPC) entwickelt und in die Serie gebracht. Der erste Serienanlauf eines HPC (Body HPC) ist als In-Car Application Server (ICAS1) für die Volkswagen-ID.-Fahrzeugmodelle auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) erfolgt. Der ICAS1 deckt die früheren Gateway-Funktionen sowie umfassende Funktionen aus der Body-Control-Domäne ab. Zusätzlich koordiniert er in Zukunft OTA-Updates und sämtliche Onlinedienste. Im Vergleich zu einer klassischen ECU ist im ICAS1 ohne Berücksichtigung extern zugelieferter Software bereits das Zwanzigfache an LoC integriert.