Die CANopen-Geräteprofile sind nicht nur in CAN-basierten Netzwerken anwendbar, sondern auch auf Ethernet-Powerlink sowie Varan und ab sofort auch auf SafetyNET-p. Seit dem Jahr 1995 wird es von der CiA gepflegt und ist als europäische Norm EN50325-4 standardisiert. Wegen der großen Verbreitung von CANopen und der Vielzahl an Geräteprofilen hat man sich bei dem Ethernet-basierten Automatisierungs-Netzwerk SafetyNET-p für die Verwendung von CAN entschieden.
Da die CANopen-Geräteprofile nicht auf ein bestimmtes Kommunikationsmedium festgelegt sind, können diese unter SafetyNET-p genutzt werden. Damit kann der SafetyNET-p-Anwender auf gewohnte Schnittstellen zurückgreifen.